CDU Demokratie SPD Medien Rechtsextremismus AfD Appell Lobbyismus Montagslächeln Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

Der Rechtsextremismus und seine Auswirkungen gehören zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Rechtsextremismus untergräbt die Gemeinschaft und das friedliche Zusammenleben. Er äußert sich in Handlungen, Äußerungen und politischen Strömungen und Strukturen. Lies hier alle Beiträge zum Thema Rechtsextremismus.

Rechtsextremismus Sylt: Von Selbstbeschönigung und „den anderen“

Junge Männer und Frauen, schick gekleidet und mit Schampus in der Hand, grölen rechte Parolen auf Sylt. Reiche und Rechte: Zwei Dinge, die nicht zusammenpassen? Andreas Speit über die Selbstbeschönigung der Reichen – und der Mitte.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus  „Alles für Deutschland“, die Erkennungslosung der Neonazis

Björn Höcke hat die Kampflosung „Alles für Deutschland“ wieder populär gemacht. Vergangene Woche hat das Landgericht Halle den ehemaligen Geschichtslehrer zu einer Geldstrafe verurteilt – Höcke muss die SA-Parole gekannt haben. Eine Chronologie von Andreas Kemper. 


Mehr erfahren
Ostdeutschland, Rechtsextremismus Nach Angriffen auf Politiker*innen: Neue Welle rechter Jugendgewalt im Osten?

Jugendliche greifen Politiker*innen an: In Dresden wurde der SPD-Kandidat Matthias Ecke von einem 17-Jährigen brutal attackiert. Im Oder-Spree-Kreis greift ein 14-Jähriger Mitglieder der Linkspartei an. Haben wir es mit einer neuen Welle von rechter Jugendgewalt zu tun?

Mehr erfahren
Medien, Menschenrechte, Montagslächeln, Rechtsextremismus Montagslächeln: Presse und Politik

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die schlechte Lage der Pressefreiheit und Angriffe auf Politiker im Wahlkampf.

Mehr erfahren
AfD, Europa, Rechtsextremismus, Wahlen Maximilian Krah: Gedeckt, versteckt

Maximilian Krah war einst ein gefeierter Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. Jetzt steht er im Fokus von Ermittlungen – und wird von seiner eigenen Partei versteckt. Was der Fall über Krahs Haltung zu Deutschland und Europa aussagt.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Gansel, Heise, Höcke: „Alles für Deutschland“

Sie war zentrale Parole und Erkennungszeichen des Nationalsozialismus. Dann wurde die verbotene SA-Losung „Alles für Deutschland“ von Neonazis und NPD-Funktionären weiterverwendet – und von Björn Höcke.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Montagslächeln: Höcke-Prozess

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: der Prozess gegen Björn Höcke (AfD).

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus AfD entkräften – so geht’s

Ob bei der Europawahl oder den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in Ostdeutschland – die AfD will in diesem Jahr abräumen. Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, mit Menschen über die AfD ins Gespräch zu kommen. Doch wie führt man solche Diskussionen am besten? Ob im Sportverein oder bei der Familienfeier: Wir haben Argumente und Gesprächstipps für Deine nächste Diskussion zusammengestellt.

Mehr erfahren