Erinnern Service Feminismus Menschenrechte WeAct Demokratie Rechtsextremismus LGBTQIA* Europa Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Soziales

Ein bundesweiter Pflege-Tarifvertrag, Corona-Nothilfen für die Ärmsten oder faire Mieten für alle: Als Bürgerbewegung liegen Campact die Themen Arbeit und Soziales besonders am Herzen. Alle Blog-Beiträge zu aktuellen und vergangenen Aktionen und Kampagnen findest Du hier.

Soziales, Wirtschaft Steigende Preise, wachsende Armut: Was den Deutschen Angst macht

Fast 60 Prozent fürchten unbezahlbare Lebenshaltungskosten. Die Inflation trifft die Schwächsten – während Reiche profitieren. Doch statt zu helfen, setzt die Regierung auf Sanktionen. Mit welchen Folgen?

Mehr erfahren
Soziale Gerechtigkeit, Soziales Ein Herbst der Kälte: Politik gegen Arme

Der Kanzler verspricht: Jeder bekommt ein Dach über dem Kopf. Gleichzeitig droht die Regierung mit totalem Leistungsentzug. Wie die Regierung Menschen in Wohnungslosigkeit treibt – eine Einordnung am 17. Oktober, dem internationalen Tag für die Beseitigung der Armut.

Mehr erfahren
Feminismus, Soziales Wie Kürzungen im Sozialstaat die Gleichberechtigung untergraben

Weniger Bürgergeld, die Diskussion um Pflegegrad 1, weniger öffentliche Kinderbetreuung: In der aktuellen Debatte gelten Einsparungen im Sozialstaat als das Mittel, um Haushaltslöcher zu stopfen. Die Konsequenzen treffen vor allem Frauen. Wenn die Union den Sozialstaat beschneidet, untergräbt sie die Gleichberechtigung.

Mehr erfahren
Soziales, WeAct Pflegegrad 1: Aufatmen für Hunderttausende Familien

Die Union wollte den Pflegegrad 1 streichen. Doch jetzt gibt es Entwarnung: Er bleibt! Ein wichtiges Signal für fast eine Million Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus, Soziales Staatsgefährdende Armut

Die Regierung macht Bürgergeld-Beziehende zu Sündenböcken – während Steuerbetrug Milliarden kostet. Die AfD profitiert.

Mehr erfahren
Soziales, WeAct Was bedeutet Pflegegrad 1 – und warum ist er so wichtig für Betroffene?

Die Bundesregierung diskutiert derzeit darüber, den Pflegegrad 1 abzuschaffen – aus Kostengründen. Das hätte erhebliche Folgen für die Betroffenen und das gesamte Pflegesystem. Was der Pflegegrad 1 ist und wie wichtig er ist, liest Du hier.

Mehr erfahren
Soziales, Wirtschaft Weil der Sozialstaat schützt, kostet er Geld

Friedrich Merz behauptet, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Tatsächlich lag die Sozialquote schon mal höher. Warum die CDU trotzdem auf Kürzungen setzt – ein Faktencheck.

Mehr erfahren
CDU, Montagslächeln, Soziales, SPD Montagslächeln: Merz, der Kahlschläger

Wenn es nach der schwarz-roten Regierungskoalition geht, wird der Herbst von Reformen geprägt. Aber auf wessen Kosten gehen diese Reformen? Das fragt sich auch Karikaturist Paolo Calleri in seiner neuen Karikatur.

Mehr erfahren