Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Soziales

Ein bundesweiter Pflege-Tarifvertrag, Corona-Nothilfen für die Ärmsten oder faire Mieten für alle: Als Bürgerbewegung liegen Campact die Themen Arbeit und Soziales besonders am Herzen. Alle Blog-Beiträge zu aktuellen und vergangenen Aktionen und Kampagnen findest Du hier.

Service Linda Hopius Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei helfen: Aber wie? Tausende Menschen sind von den Folgen der Erdbeben in der Region zwischen der Türkei und Syrien betroffen. Lies hier, wie Du helfen kannst. Mehr erfahren
Bürgerrechte Campact-Team Ampel verpasst faire Besteuerung von Krisenprofiteuren Über 183.000 Menschen forderten gemeinsam mit Campact eine Übergewinnsteuer. Für Energiekonzerne und Stromkonzerne hat die EU mittlerweile eine Steuer auf Extragewinne vorgegeben, daher beenden wir unseren Appell. Ob sie hält, was sie verspricht? Mehr erfahren
Feminismus Vera Kuchler Kinder sind kein Hobby Care-Arbeit muss sich endlich lohnen – über Versäumnisse der Politik und wütende Eltern. Mehr erfahren
Feminismus Inken Behrmann Das Sprungbrett-Ministerium Stagnierender Gender-Pay-Gap, steigende Gewalt gegen Frauen, fast 400.000 KiTa-Plätze zu wenig: Die Frauen- und Familienpolitik läuft den immer größeren gesellschaftlichen Herausforderungen hinterher. Die Politik sollte die Belange von Familien, Frauen, Jugendlichen und Senioren endlich ernst nehmen – und das Ministerium neu entwerfen. Mehr erfahren
Klassismus Katharina Warda (2021 -2023) R.I.P. Hartz IV – Das neue Bürgergeld kommt, ein Grund zu feiern? 2005 führte die rot-grüne Regierung Hartz IV ein. Die aktuelle will es zum Jahresbeginn abschaffen. Ist das ein Grund zu feiern? Das neue Bürgergeld, das Hartz IV ersetzen wird, wurde die letzten Monate im Bundestag heiß diskutiert. Nun ist es soweit, am 1. Januar tritt das Bürgergeld in Kraft. Bevor wir aber Hartz IV zu Grabe tragen, lohnt sich ein Blick zurück: Was war eigentlich so schlimm am Arbeitslosengeld II? Und warum braucht es ein neues Bürgergeld? Mehr erfahren
Soziales WeAct-Team, Campact-Team 3 Fragen an… Helena Steinhaus, Gründerin von Sanktionsfrei e.V. Helena Steinhaus ist Gründerin des Vereins Sanktionsfrei e.V., der sich seit 2015 für eine menschenwürdige Grundsicherung einsetzt. Mit einer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, kämpft der Verein für ein sanktionsfreies Bürgergeld mit angemessenen Regelsatz. Mehr erfahren
Energie Jochen Müter Meine wunderbare Woche (KW 46) Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen - liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Flüssiggas, Telefonzellen und die WM in Katar. Mehr erfahren
Service Linda Hopius 5 kleine Initiativen, die Großes leisten Gerade in der Vorweihnachtszeit wird viel gespendet an unterschiedlichste Organisationen. Wir stellen Dir fünf kleine zivilgesellschaftliche Initiativen vor, die großartige Arbeit leisten und Engagement beweisen. Mehr erfahren