Zum Inhalt springen
  • Meine Nutzerdaten
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • Kampagnen
    • Bienengift
    • Dieselfahrverbote
    • Energiewende
    • Glyphosat
    • Konzernklagen
    • Konzernsteuer
    • Patente
    • Handelspolitik
    • Hate Speech
    • Raus aus der Kohle
    • Verkehr
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördern
  • Über Campact
    • Über Campact
    • Erfolge
    • Finanzen
    • Transparenz
    • Verein
    • Team
    • Datenschutz
    • Jobs
    • FAQ
    • Petitionsplattform WeAct
  • Blog
  • Presse
  • Petitionsplattform WeAct

Gerald Neubauer

Scholz lässt Spekulationssteuer scheitern

Die Verhandlungen zur Finanztransaktionssteuer sind am Ende. Erst rückte Frankreichs Präsident Macron davon ab, dann versetzte ihr Finanzminister Olaf Scholz (SPD) den Todesstoß. Lies hier die Hintergründe.

Gerald Neubauer

Ausrede Brexit: Wie Frankreichs Präsident Macron die Finanztransaktionssteuer blockiert

Die EU-Finanzminister haben die Verhandlungen für eine Finanztransaktionssteuer unterbrochen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schiebt den Brexit vor, um die Steuer zu blockieren. Der frühere Investmentbanker will Banken nach Paris locken – und setzt damit einen historischen Durchbruch aufs Spiel.

Gerald Neubauer

Warum Belgien die Finanztransaktionssteuer blockiert

Eigentlich wollten die Finanzminister von 10 EU-Staaten gestern einen historischen Beschluss zur Finanztransaktionssteuer fassen. Doch jetzt wurde die Entscheidung auf Januar vertagt. Warum Belgien die Finanztransaktionssteuer blockiert – und wie wir die gerechteste Steuer der Welt doch noch durchsetzen können.

Janine Behrens

Die gerechteste Steuer der Welt

Diese kleine Steuer kann Großes bewirken: die Finanztransaktionssteuer. Spekulationen und Börsen-Zockerei würden endlich eingedämmt – Milliarden Euro in die Steuerkassen fließen. Wie das geht, erklärt dieses Video.

Gerald Neubauer

Spekulationssteuer auf der Zielgeraden

250 Top-Ökonomen hatten an die Finanzminister appelliert - und Campact-Aktive demonstrierten bei der Sitzung der EU-Finanzminister in Luxemburg. Mit Erfolg: die EU-Kommission meldet sehr gute Verhandlungsfortschritte. Lies hier die Hintergründe.

Gerald Neubauer

Eil-Appell: Diese geniale Idee darf nicht sterben

Eigentlich ist alles fast fertig: Zehn EU-Länder wollen endlich Spekulationen an der Börse besteuern. Doch aus dem Nichts bremst Finanzminister Schäuble ab - und das wegweisende Projekt steht vor dem Aus. Wir müssen uns jetzt einmischen, damit auch die Finanzindustrie für die Kosten der Banken-Krise aufkommt.

  • Newsletter
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der 2.084.044 Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker/innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.