Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Trump
Der Geschäftsmann und konservative Politiker aus den USA Donald Trump war von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Während seiner Amtszeit haben seine politischen Entscheidungen auch immer wieder die Politik in Deutschland beeinflusst. Lies hier alle Beiträge im Blog, die sich mit Donald Trump befassen.
Globale Gesellschaft
Campact-Team
Montagslächeln: Warentest im Weißen Haus
Trump lässt sich einen Ballsaal von Tech-Bros finanzieren – während vor dem Weißen Haus die Demonstranten stehen. Da helfen auch keine Ohrstöpsel mehr. Die Karikatur zum Thema im Campact-Blog. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Katharina Draheim
Die Kronenklauer
Hat Trump geschafft, was die Demokraten nicht schaffen – und die Opposition geeint? Die „No Kings“-Proteste scheinen ein erstes Zeichen dafür zu sein. Und die Republikaner zeigen sich besorgt, was die wachsende Unzufriedenheit mit Trump für sie bedeutet. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Campact-Team
Montagslächeln: Von Putin inspiriert
Trump will die Nationalgarde nach Chicago und Portland schicken. Die EU will sich vor Drohnen aus Russland schützen. Karikaturist Erl bringt beide Themen in seiner neuen Karikatur zusammen. Mehr erfahren
Demokratie
Katharina Draheim
Ein Klima der Angst
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk greift Trump gegen die Opposition durch – und geht den nächsten Schritt beim Umbau der USA zu einer Autokratie. Für die Zivilgesellschaft ist das bedrohlich. Doch es regt sich erster Protest. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Katharina Draheim
Obdachlosigkeit als Verbrechen
US-Präsident Donald Trump vertreibt Obdachlose aus Washington, D.C. und krempelt die Politik zur Obdachlosigkeit um. Statt Wohnungen bereitzustellen, will er Zwang und Strafen einführen. Argumentationshilfe liefert der Think Tank eines Palantir-Gründers. Mehr erfahren
Demokratie
Katharina Draheim
Musk will weiter mitmischen
Elon Musk kündigt an, die America Party zu gründen – er will das Zweiparteiensystem aufrühren. Das haben in der Geschichte der USA schon einige versucht. Was sind die Hürden für eine neue Partei? Und was spricht dafür, dass Musk Erfolg hat? Mehr erfahren
AfD
Andreas Speit
AfD zum Israel-Iran-Konflikt: „Deutschland zuerst“
Im AfD-Milieu ist die Position zum Israel-Iran-Konflikt umstritten. Ein Konsens findet sich nur oberflächlich – trotz der Kritik am Vorgehen des US-Präsidenten Trump.
Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Katharina Draheim
Donald allein zu Haus
Gemeinsam haben Elon Musk und Donald Trump die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun verlässt der reichste Mann der Welt Washington und teilt gegen den Präsidenten aus – ist das eine gute Nachricht? Mehr erfahren