Handelsabkommen wie sind Verträge zwischen zwei oder mehr Staaten, mit denen sie ihre Handelsbeziehungen regeln. Früher dienten Handelsabkommen vor allem dazu, Zölle zu senken. Doch bei Abkommen wie TTIP geht es um viel mehr: Sie sollen Hürden aus dem Weg räumen, die den Profit-Interessen der Konzerne im Weg stehen – zulasten von Verbraucher*innen, Arbeitnehmer*innen und der Umwelt.
Deshalb sind in den vergangenen Jahren etliche Handelsabkommen in die Kritik geraten. Der Protest entzündete sich am „Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership-Abkommen“ (TTIP) zwischen der EU und den USA. Hunderttausende gingen in Deutschland gegen TTIP auf die Straße. Lies hier alle Beiträge, die sich mit TTIP befassen.
TTIP
Campact-Team
Blei im Lippenstift – mit dem Freihandelsabkommen TTIP
Das geplante EU-US Handelsabkommen beschert Verbraucher/innen allerlei unschöne Überraschungen. Und das ohne Kennzeichnung! In den USA ist Blei in Kosmetik erlaubt. Teilen Sie die Grafik in Ihren Netzwerken – per… Das TTIP-Handelsabkommen ebnet den Weg für Fracking und ACTA. Es bringt uns Hormonfleisch, Chlorhühner und Gen-Essen auf die Teller. Über die Konzernklagen entscheiden geheim tagende […] Mehr erfahren
TTIP
Sandra Schuttenberg
TTIP-Schwindel: Faule Eier munden am besten
Das TTIP-Handelsabkommen ebnet den Weg für Fracking und ACTA. Es bringt uns Hormonfleisch, Chlorhühner und Gen-Essen auf die Teller. Über die Konzernklagen entscheiden geheim tagende Schiedsrichter, ohne Möglichkeit der Berufung. All dies droht, wenn die EU das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA abschließt. Faule Eier sind dagegen ein kulinarisches Fest. Endspurt Video-Wettbewerb: Spot an – […] Mehr erfahren
TTIP
Annette Sawatzki
So machen Sie die Europawahl zur Volksabstimmung über TTIP
UPDATE: Liebe Besteller/innen: haben Sie keine Sorge. Alle Türhänger kommen rechtzeitig an, um kurz vor der Wahl verteilt zu werden. Der Versand läuft auf Hochtouren – am Montag, 19. Mai, gehen die allerletzten Pakete auf den Weg. Eine Türhänger-Vorlage zum Selbstausdrucken können sie hier herunterladen. Als Flyer gestaltete Vorlagen zum Verteilen können Sie hier herunterladen. […] Mehr erfahren
Bürgerrechte
Annette Sawatzki
TTIP-Reiseverbot: US-Botschaft zündet Nebelkerzen
Möglicherweise ging die US-Botschaft bei ihrer Entscheidung am Mittwoch davon aus, dass die davon Betroffene diese stillschweigend hinnehmen würde: Einreiseverbot für meine Kollegin Maritta Strasser, die zum NGO-Treffen der TTIP-Gegner in Washington wollte. Mehr erfahren
TTIP
Annette Sawatzki
TTIP-Crashkurs: Wie gewinnen wir gegen die Konzerne?
So stoppen wir TTIP: Die US-Expertin Lori Wallach beantwortet hier Fragen live im Video-Chat am 7.4., 18.30 Uhr Mehr erfahren
Bürgerrechte
Campact-Team
USA verweigern TTIP- und NSA-Aktivistin die Einreise – Wer hat Angst vor Campact?
Wer hat Angst vor Campact? US-Botschaft verweigert TTIP- und Geheimdienste Campaignerin die Einreise. Mehr erfahren
TTIP
Campact-Team
Pseudo-Konsultation statt Bürgermeinung
Es ist ein Hohn auf die Prinzipien der Bürgerbeteiligung. Bei ihrer gestern gestarteten Konsultation zu den umstrittenen Konzernklagerechten im TTIP Freihandelsabkommen tut die EU-Kommission alles, um kritische Antworten zu verhindern. Der Plan wird nicht aufgehen. FacebookTwitterGooglePlus Gestern hat die EU-Kommission ihre lange angekündigte Anhörung endlich gestartet. Diese Pseudo-Konsultation verdient jedoch ihren Namen nicht: Sie umfasst […] Mehr erfahren
TTIP
Campact-Team
Infografik zum Freihandelsabkommen TTIP überarbeitet
TTIP auf einen Blick - neue Version unserer beliebten Infografik Mehr erfahren