Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Umwelt

Ob Lebensmittelverschwendung, Müllberge oder Regenwald-Rodung in Brasilien, die von deutschen Unternehmen unterstützt wird – Campact setzt sich für die Umwelt und den Umweltschutz ein. Dabei schauen wir uns vor allem an, welche Rolle Deutschland und deutsche Unternehmen international einnehmen, aber auch, was wir hierzulande für die Umwelt tun können. Alle Blog-Beiträge dazu findest Du hier.

Erdbeeren, Avocados oder Rindfleisch: Alle Produkte verbrauchen bei ihrer Produktion sehr viel Wasser. Weißt Du, wer der größte Wasserschlucker ist?
· Campact-Team

Wasserverbrauch: Bis zu 27.000 Liter

Erdbeeren, Avocados oder Rindfleisch: Alle Produkte verbrauchen bei ihrer Produktion sehr viel Wasser. Weißt Du, wer der größte Wasserschlucker ist?

Mehr erfahren
Barbecue im Garten – das geht auch nachhaltig.
· Campact-Team

Grillen, aber nachhaltig

Ob beim Kauf von Grillkohle und Grillfleisch oder einfach am Grillplatz: Beim Grillen kannst Du viel beachten, um die Umwelt zu schützen.

Mehr erfahren
Kommunale Stadtwerke raus aus der fossilen Gaslobby!
· Imke Dierßen

Kommunale Stadtwerke raus aus der fossilen Gaslobby!

Kommunale Stadtwerke sind gemeinwohlorientiert. Der Gaslobbyverband Zukunft Gas missbraucht deren guten Ruf für die Lobbyarbeit zugunsten der Gaskonzerne.

Mehr erfahren
Zu gut für die Tonne: Lies hier, was Du gegen Lebensmittelverschwendung tun kannst
· Campact-Team

Zu gut für die Tonne 

In Deutschland landen jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – der Großteil gilt als vermeidbar. Lies hier, was Du gegen Lebensmittelverschwendung tun kannst.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen Balkontisch und einen Balkonstuhl auf einem Balkon mit vielen Pflanzen. Auf dem Stuhl liegt ein rotes Sitzkissen, auf dem Tisch steht eine blühende Erdbeerpflanze in einem Bast-Topf. Daneben steht eine Schale Erdbeeren.
· Linda Hopius

So wird Dein Garten oder Balkon naturfreundlich

Ob großer Garten im Vorort oder kleiner Balkon in der Stadt: Jede Außenfläche hat das Potenzial, den umliegenden Vögeln, Insekten und kleinen Säugetieren zu nützen. Lies hier, wie Du einen naturnahen Garten oder Balkon gestalten kannst – und welches „Unkraut“ Du auf jeden Fall stehen lassen solltest.

Mehr erfahren
Hände weg von unserem Trinkwasser - jetzt Campact-Appell unterzeichnen
· Campact-Team

Neuer Appell: Hände weg von unserem Trinkwasser

Trinkwasser in Gefahr: Durch die Klimakrise wird Wasser in Deutschland knapp. Deshalb sichern sich Aldi, Redbull und Co. für wenig Geld Trinkwasser, um es teuer in Flaschen zu verkaufen. Campact startet einen Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), damit sie den Ausverkauf stoppt.

Mehr erfahren
Eine Straße bei Nacht, der Blick ist auf Höhe der Straße. Im Vordergrund steht ein abgebranntes Silvester-Feuerwerk, im Hintergrund ein Feuerwehrwagen mit leuchtendem Blaulicht. Die ganze Straße liegt voller Müll von Feuerwerkskörpern. Solche Szenen würde es mit einem Böllerverbot nicht mehr geben.
· Campact-Team

Neuer Appell: Böllerverbot jetzt!

Die Knallerei an Silvester ist komplett außer Kontrolle geraten. Innenministerin Nancy Faeser darf sich nicht länger sperren: Sie muss die gefährliche Böllerei endlich stoppen! Mach mit und unterzeichne jetzt den neuen Appell.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Holzhütte in einem Wald mit einer Weihnachtsbaum -Farm. Im Hintergrund stehen mehrere hohe Bäume, im Vordergrund stehen mehrere kleine Tannen, die als Weihnachtsbäume geerntet werden. Auf den Bäumen liegt Schnee.
· Linda Hopius

5 umweltschonende und nachhaltige Weihnachtsbaum-Varianten

Einen Weihnachtsbaum aufstellen: schöne Tradition oder unnötiger Raubbau an der Natur? Wir zeigen Dir fünf Möglichkeiten, wie Du die klassische Weihnachtstradition nachhaltig gestalten kannst – und warum Du nicht zum Discount-Baum greifen solltest.

Mehr erfahren