Medien Rechtsextremismus AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Umwelt

Ob Lebensmittelverschwendung, Müllberge oder Regenwald-Rodung in Brasilien, die von deutschen Unternehmen unterstützt wird – Campact setzt sich für die Umwelt und den Umweltschutz ein. Dabei schauen wir uns vor allem an, welche Rolle Deutschland und deutsche Unternehmen international einnehmen, aber auch, was wir hierzulande für die Umwelt tun können. Alle Blog-Beiträge dazu findest Du hier.

Klimawahl, Umwelt Kleben fürs Klima

Am 24. September geht es um alles. Wenn zwei Tage vor der Bundestagswahl Hunderttausende zum Klimastreik kommen, könnte das Thema die Wahl entscheiden. Dafür brauchen die Schüler*innen von Fridays for Future Deine Hilfe: Bitte hänge auch Du Plakate auf und verteile Flyer! Bestelle jetzt Dein kostenfreies Materialpaket und hilf mit, den Protest richtig groß zu machen.

Mehr erfahren
Bienen, Europa, Glyphosat, Umwelt Die Biene als Millionärin

Bienen sterben, Bäuer*innen verlieren ihre Höfe an Agrarkonzerne – doch Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) tut nichts. Darum wenden wir uns an die EU: Mit einer Europäischen Bürgerinitiative setzen wir Artenschutz und nachhaltige Landwirtschaft bei der EU-Kommission auf die Agenda. Es fehlen noch etwas mehr als 300.000 Unterschriften bis zur geforderten Million – jetzt zählt jede Stimme. Bist Du dabei?

Mehr erfahren
Demokratie, Pestizide, Umwelt Teilerfolg: Erste Klagen vom Tisch

Aus Mangel an Beweisen: Das Bozener Gericht wies mehrere Klagen gegen Pestizid-Kritiker*innen ab. Eine Erleichterung für das Münchner Umweltinstitut und ein Erfolg für die Redefreiheit in Europa.

Mehr erfahren
Regenwald, Umwelt Protest wirkt: Edeka für mehr Amazonas-Schutz

Campact-Aktive hatten mit einer Protestaktion per Facebook und E-Mail bei Edeka Erfolg: Der Lebensmittelriese hat sich deutlich gegen Bolsonaros Landraub-Gesetz positioniert – zum Schutz des Regenwalds.

Mehr erfahren
Ernährung, Umwelt, WeAct Caro und Franzi retten Lebensmittel: Jetzt ist die Politik dran!

Bis vor das Bundesverfassungsgericht sind Caro und Franzi gezogen. Ihr Ziel: Wer Lebensmittel aus Müllcontainern rettet, darf nicht bestraft werden. Mehr als 169.000 Menschen haben die beiden Studentinnen über WeAct unterstützt. Nun wurde ihre Klage abgewiesen. Doch für Caro und Franzi steht fest: Jetzt ist die Politik gefragt – Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!

Mehr erfahren
Regenwald, Umwelt Rettet den Amazons: Stoppt Bolsonaro!

Dein Supermarkt kann eine Katastrophe verhindern: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro plant ein Gesetz, das den Amazonas-Regenwald der Zerstörung preisgibt. Das Ziel: mehr Fleisch exportieren. Einige Supermärkte reagieren mit einem Boykott. Doch drei entscheidende Ketten fehlen. Darum fordern wir Edeka, Lidl und Aldi Nord auf, sich Bolsonaros Gesetz entgegenzustellen.

Mehr erfahren
Umwelt, WeAct Max gegen die Müllflut

Deutschland schifft jährlich ca. eine Million Tonnen Plastikmüll ins Ausland – und deklariert ihn teilweise als “recycelt”. In Malaysia oder Indonesien landet er auf gigantischen Müllhalden und verpestet Mensch und Umwelt. Ein Skandal, den der Student Max Hoffschmidt nicht hinnehmen will. Per WeAct-Petition fordert er die Umweltministerin auf: Deutschland muss den Plastikexport stoppen.

Mehr erfahren
Bienen, Campact, Europa, Hate Speech, Klimawandel, Regenwald, Umwelt, Verkehr, WeAct Das war 2019

Der Amazonas-Regenwald in Flammen, die AfD zweitstärkste Partei bei drei Landtagswahlen, die UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse: 2019 kam einiges zusammen. Doch unsere Bürgerbewegung hat auch wichtige Erfolge erzielt. Sie machen Mut und Hoffnung. 2020 kann kommen!

Mehr erfahren