Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa Flüchtlingspolitik Menschenrechte

Alle Artikel der Kategorie Verkehr

Rückwärtstrend: Der Autoverkehr nimmt ab. Ist das der Anfang dieser Mobilitätswende?
· Matthias Flieder

Auf dem Rückzug

Messungen und Umfragen zeigen: In den großen deutschen Städten geht der Autoverkehr zurück. Doch damit die Mobilitätswende gelingt, müssen die Angebote stimmen.

Mehr erfahren
Karikatur: Verkehrsminister Wissing blockiert die Verkehrswende
· Campact-Team

Montagslächeln: Straßenbau first

Weniger Geld fürs Fahrrad, Milliarden für den Autoverkehr: Wie jeden Montagmorgen laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein.

Mehr erfahren
Aufnahme von Stadtgebäuden: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus
· Matthias Flieder

Die 15-Minuten-Stadt

Wie verringern wir den Verkehr in der Stadt, reduzieren den CO₂-Ausstoß und sparen dabei auch noch Zeit? Kurze Wege! Ein neuartiges Stadtplanungskonzept soll das möglich machen.

Mehr erfahren
Ein Fahrradweg, auf dem das Fahrrad-Symbol durchgestrichen ist
· Matthias Flieder

Kein Geld für Radwege

Der Berliner Senat stellt geplante Radwege in Frage und lässt wieder Autos durch die Friedrichstraße fahren. Die Bundesregierung will die Summen für den Radwegebau in Deutschland drastisch reduzieren. Verkehrswende, quo vadis?

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Autobahn mit vier Spuren von einer Brücke aus gesehen. Kein einziges Auto ist unterwegs.
· Matthias Flieder

5 Gründe für autofreie Sonntage

Autofahren gehört zu Deutschland wie Senf zu Bratwurst oder das Brandenburger Tor zu Berlin. Es gibt aber mindestens fünf gute Gründe, warum wir alle wenigstens einen Tag in der Woche das Auto stehen lassen sollten.

Mehr erfahren
Ein Mann fährt auf einem Fahrrad durch die Stadt. Die Autos auf der entgegenkommenden Fahrbahn stehen im Stau.
· Matthias Flieder

Autos kosten – Fahrräder verdienen

Immer wenn ein Fahrradweg für eine Autospur entsteht, passiert es: Autofahrer*innen protestieren, weil ihnen ihr Platz genommen wird – schließlich würden sie ja mit ihren Steuern für die ganze Infrastruktur bezahlen. Doch das ist ein Irrglaube.

Mehr erfahren
Eine verstopfte Autobahn voller Autos in München.
· Matthias Flieder

Falsche Freiheit der FDP

In der FDP wird oft Freiheit als besonders schützens- und erstrebenswert propagiert. Bei genauerer Betrachtung verdeckt die konkrete Politik den Mangel an echter Freiheit – besonders im Bereich Verkehr.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Hier sind Radfahrende im Recht

Gefühlt haben Radfahrer*innen die schlechteste Stellung im Straßenverkehr – noch hinter Fußgänger*innen. Dabei haben Radfahrende ganz schön viele Rechte: Sie werden nur nicht geachtet.

Mehr erfahren