Lara Eckstein Was vom Danni bleibt Die Bäume im Dannenröder Wald sind gefallen – und doch hat die Klimaschutzbewegung Großes erreicht: Eine neue Regierung muss dieses Jahr die Verkehrswende einleiten. Campact-Campaignerin Lara Eckstein war bei den Protesten im Danni dabei. Lies hier ihren persönlichen Bericht.
Matthias Flieder Über 220.000 Unterschriften für Al-Wazir In Hessen fallen jahrhunderte alte Bäume - für eine Autobahn. Mehr als 220.000 Menschen haben an die Landesregierung appelliert, die Abholzung zu stoppen. Gemeinsam mit BUND und Greenpeace hat Campact die Unterschriften an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) übergeben.
Lara Eckstein Protest vom Waldrand bis nach Berlin Am Dannenröder Wald und dem Verkehrsministerium in Berlin zogen mehr als 1.000 Menschen eine rote Linie: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) muss die veralteten Autobahn-Pläne stoppen - und die schwarz-grüne Landesregierung von Hessen den Polizeieinsatz im Wald stoppen, damit der Wald gerettet wird.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 2: Was vom #Dannibleibt Im “Danni” heulen die Kettensägen und fällen jahrhundertealte Bäume. Das Drama im Dannenröder Wald ist Thema der zweiten Folge des neuen Campact-Podcasts. Höre direkt rein, und erfahre, warum der kleine Wald so wichtig ist für die Verkehrswende und jetzt alle Klimaschützer*innen nach Hessen kommen sollten.
Jutta Sundermann #Dannibleibt: Dieser Protesttag macht Mut Wer einmal in diesem lebendigen, duftenden Wald war, geht nicht unberührt. Tausende Menschen demonstrierten am Wochenende für den Erhalt des Dannenröder Forsts. Mitten im Wald hängen phantasievolle Hütten zwischen den Wipfeln - Widerstandsdörfer. Über 100 Menschen leben hier. Gemeinsam fordern sie: „Danni bleibt!“
Inken Behrmann und Christoph Bautz Eil: Die Polizei kommt In diesen Stunden räumt die Polizei den Dannenröder Wald in Hessen – für 43 Kilometer neue Autobahn. 150 Umweltaktivist*innen sitzen oben in ihren Baumhäusern und wollen den uralten Wald vor der Zerstörung retten. Sie brauchen unsere Unterstützung: Wenn sich jetzt Zehntausende hinter die Baumhaus-Bewohner*innen stellen, können wir die Rodung stoppen.
Rasmus Grobe Im toten Winkel Jede Woche werden Radfahrer*innen von abbiegenden LKW getötet oder verletzt. Doch Abbiege-Assistenten werden erst in einigen Jahren Pflicht. Deshalb müssen jetzt Kommunen für mehr Sicherheit sorgen. Das fordern WeAct-Petitionen in über 40 Städten.
Christoph Bautz Erfolg: Abwrackprämie verhindert Unglaublich: Klimabewegung schlägt Autolobby! Die Regierung hat ihr großes Corona-Konjunkturpaket beschlossen - und es wird keine Abwrackprämie geben. Drei Gründe für diesen Erfolg.
Lara Eckstein Protest in Zeiten von Corona Schutzmaske vor dem Mund, Sicherheitsabstand einhalten und bloß nicht zu viele Menschen mobilisieren: Protest-Aktionen in Zeiten von Corona sind eine Herausforderung. Wir haben es trotzdem gewagt und am 5. Mai vor dem Kanzleramt gegen eine Abwrackprämie 2.0 protestiert.