Ein funktionierender Verkehr ist einer der wichtigsten Aspekte einer funktionierenden Gesellschaft. Dazu gehören ein gut ausgebauter ÖPNV, nachhaltige Verkehrsplanung und bezahlbare Ticketpreise. Auf dieser Seite sind alle Beiträge im Campact-Blog zusammengefasst, die sich mit den Themen Verkehr und Verkehrspolitik befassen.
Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter? Alle Infos zu Preis, Verfügbarkeit und Zukunft des Tickets fassen wir hier zusammen.
Radfahren ist gesund – besonders im Winter. Allerdings ist das Wetter meist schlechter und die Straßen gefährlicher als sonst. Wie Du trotzdem sicher auf zwei Rädern durch den Winter kommst, erfährst Du hier.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Lies jetzt direkt rein.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen.
Bundesregierung und Ministerpräsident*innen sind sich einig: Das 49-Euro-Ticket ist eine super Idee und soll auch in 2024 fortgeführt werden. Uneinig sind sich beide Seiten aber bei der Finanzierung – und das hat Folgen.
Viele Kommunen in Deutschland wurden bisher bei der Umsetzung der Mobilitätswende von der Straßenverkehrsordnung (StVO) eingeschränkt. Mit einer Gesetzesnovelle soll sich das jetzt ändern – hoffentlich.
Städte werden von Männern entworfen und gebaut – und lassen so oft die Bedürfnisse von Frauen außen vor. Das muss sich ändern.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Lies jetzt direkt rein.