Ein funktionierender Verkehr ist einer der wichtigsten Aspekte einer funktionierenden Gesellschaft. Dazu gehören ein gut ausgebauter ÖPNV, nachhaltige Verkehrsplanung und bezahlbare Ticketpreise. Auf dieser Seite sind alle Beiträge im Campact-Blog zusammengefasst, die sich mit den Themen Verkehr und Verkehrspolitik befassen.
Wissing blockiert das bereits beschlossene Verbrenner-Aus, ein Tempolimit und den Abbau klimaschädlicher Subventionen. Auch diese Woche beginnt im Campact-Blog mit einer Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken.
Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden am Tag rum – und brauchen dafür immer mehr Platz. Wenn wir lebenswerte Städte wollen, müssen wir ihre Anzahl deutlich reduzieren.
Lange wurde darum gerungen, bald ist es da: Das 49-Euro-Ticket als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket. Das Problem: Es ist zu teuer. Campact hat sich bis zuletzt für eine günstigere Alternative eingesetzt. Lies hier mehr zum Appell und allen Aktionen.
Ein Tempolimit auf der Autobahn kann das Klima viel effektiver schützen, als bisher angenommen. Doch Volker Wissing (FDP) sperrt sich gegen diese einfache und sofort wirksame Idee. Bitte mach mit und setz Dich für ein Tempolimit ein.
Städte und Kommunen würden gerne selbst über Tempo 30 und Co. entscheiden. Die Straßenverkehrsordnung verbietet das. Ein fähiger Verkehrsminister könnte das ändern.
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Deutschlands Städte haben ihre Fahrradwege vernachlässigt. Die Konsequenz: Wer heute aufs Rad steigt, braucht eine ordentliche Portion Mut.
Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Mordversuche, Einwanderung und AIDS.