Olga Perov Essen gerettet und verurteilt: Caro und Franzi wehren sich Angefangen haben sie zu zweit. Mittlerweile stehen mehr als 150.000 Unterstützer*innen hinter ihnen. Das Ziel von Caro und Franzi: Wer noch essbare Lebensmittel aus den Müllcontainern großer Supermärkte rettet, darf nicht länger bestraft werden. Nun ziehen die beiden Studentinnen sogar vor das Bundesverfassungsgericht – unterstützt von WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Starte auch Du Deine Kampagne auf WeAct!
Felix Kolb und Lisa Reichmann Technischer Fehler bei WeAct Campact hat heute ein Datenproblem an die Datenschutzbehörde gemeldet. Bei WeAct waren personenbezogene Daten unzureichend vor einem möglichen unberechtigten Zugriff geschützt. Der Fehler ist inzwischen behoben.
Campact Team Protest wirkt: Kein neues RWE-Kohlekraftwerk in NRW! Trotz absehbarem Kohleausstieg plante RWE in Niederaußem in Nordrhein-Westfalen ein neues Braunkohlekraftwerk. Anwohner*innen und Umweltaktivist*innen reagierten entsetzt und wehrten sich mit einer Petition auf WeAct – und sie hatten Erfolg: Im April 2019 stellt RWE die Pläne überraschend ein. Das Kohlekraftwerk wird nicht gebaut.
Felix Burgsmüller Gekauft – gebraucht – kaputt Kühlschrank, Waschmaschine und Co. gehen immer schneller kaputt und enden als Müll. Die EU wollte das ändern - mit einem Recht auf Reparatur. Mit einer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, forderte die Initiative “Schraube locker!?”: Die Bundesregierung muss dafür stimmen. Über 100.000 Menschen unterzeichneten - mit Erfolg!
Felix Burgsmüller Unbezahlbar Ob in München, Berlin oder Osnabrück: Wohnen wird zum Luxusgut. Beim Wohngipfel sollte sich die Zukunft der Wohnpolitik entscheiden. Das Bündnis “Zusammen gegen #Mietenwahnsinn” forderte eine starke Mietpreisbremse und effektiven Mieterschutz. Über 70.000 Menschen unterzeichneten die WeAct-Petition.
Simone Katter „Als würde mir Seehofer zwischen die Beine gucken!“ Das Verfassungsgericht hat entschieden: Neben männlich und weiblich, muss es eine dritte Option im Pass geben. Doch Horst Seehofer und seine Kolleg/innen planen ein Gesetz, das die freie Wahl des Geschlechtseintrags massiv einschränkt. Josch Hoenes aus Berlin will das mit einer Petition auf WeAct verhindern.
Campact Meşale Tolu in Freiheit Verhaftet, angeklagt und von ihrem kleinen Sohn getrennt: Meşale Tolu sitzt mehr als sieben Monate in der Türkei in Haft, weil sie als Journalistin für regierungskritische Medien arbeitet. Ihre ehemalige Lehrerin setzt sich für ihre Freilassung und Rückkehr nach Deutschland ein – mit Erfolg! Zu dem auch mehr als 112.000 Menschen auf WeAct beigetragen haben.
Natalie Barth Rechts rockt nicht! Hass, Hetze und Hitlergrüße: Tausende Neonazis überrennen mit Rechtsrock-Konzerten kleine Gemeinden in Thüringen. Das wollte das Netzwerk Buntes Weimar im kleinen Mattstedt verhindern. Mit viel Engagement und 20.000 Unterstützer*innen ihrer WeAct-Petition haben sie ein Verbot des Rechtsrock-Konzerts erreicht.
Lisa Reichmann SOS – Tod auf dem Meer Täglich ertrinken Menschen im Mittelmeer. Die Regierungen von Malta und Italien verbieten, sie aus Seenot zu retten. Jetzt muss sogar das Such-Flugzeug der Hilfsorganisation Sea-Watch am Boden bleiben. Co-Pilot Ruben Neugebauer fordert Außenminister Maas auf, dem Sterben nicht länger zuzusehen.