Campact Demokratie Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Hate Speech

Alle Artikel der Kategorie WeAct

Im September 2021 haben Betroffene und Aktive 58.000 Unterschriften übergeben
· WeAct

Long COVID: Erfolg für Betroffene

Über zwei Jahre haben Betroffene von Long COVID für Anerkennung, Forschung, Vernetzung, medizinische Leitfäden und vieles mehr gekämpft. Ihre Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt: Eine Erfolgsgeschichte!

Mehr erfahren
Ob Change, Innn.it oder WeAct – es gibt eine Vielzahl an Plattformen, auf denen Du eine Petition starten kannst. Wie sie sich unterscheiden und wo Du politisch am meisten bewegen kannst, liest Du hier.
· Campact-Team

Fünf Plattformen für Deine Online-Petition 

Ob Change, Innn.it oder WeAct – es gibt eine Vielzahl an Plattformen, auf denen Du eine Petition starten kannst. Wie sie sich unterscheiden und wo Du politisch am meisten bewegen kannst, liest Du hier.

Mehr erfahren
Privatjets verbieten: Über 100.00 Menschen haben bereits eine Petition dazu unterzeichnet
· WeAct, Campact-Team

3 Fragen an … Dominik Thoma, der in Düsseldorf gegen Privatjets kämpft

Privatjets verbieten, das fordern bereits über 100.000 Menschen. In Düsseldorf setzt sich der Arzt Dominik Thoma für ein solches Verbot ein.

Mehr erfahren
Unterschriftenübergabe: Mit WeAct erreicht Deine Petition die Richtigen.
· Campact-Team

Bundestagspetition? Kann man machen, aber …

Sechs gute Gründe, Deine Petition bei WeAct zu starten – und nicht bei der Petitionsplattform des Bundestags.

Mehr erfahren
Kinderrechte im Netz schützen: Schon 50.000 Menschen haben Sara Flieders Petition unterzeichnet
· Campact-Team

5 Fragen an … Sara Flieder, Aktivistin für Kinderrechte

Krank im Bett, auf dem Weg zur Kita oder im Urlaub: Influencer*innen verbreiten im Netz Bilder ihrer Kinder und machen damit Geld. Auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, fordert Sara Flieder, dass Kinderrechte im Netz besser geschützt werden.

Mehr erfahren
Ein Mädchen mit Regenbogenrucksack steht vor protestierenden Menschen mit Schildern.
· Clara Koschies

Kirche: Verliebt – und gefeuert?

Erst geschieden, dann gefeuert? Gekündigt worden wegen der queeren Partnerschaft? Bei kirchlichen Arbeitgebern keine Seltenheit. Nun hat die Bischofskonferenz ein diskriminierungsfreies Arbeitsrecht angekündigt. Das ist ein Teilerfolg für alle, die das schon lange fordern – so auch eine Petition bei WeAct. Trotzdem behält die Kirche ihren Sonderweg im Arbeitsrecht. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) muss hier Position beziehen.

Mehr erfahren
4.650 m² Stoff: Campact zeigt mit einem riesigen Banner, was die Autobahn A20 alles zerstören würde.
· Annika Liebert

Aus für die Autobahn: A20-Pläne rechtswidrig

Vor wenigen Tagen hat das Bundesverwaltungsgericht den Ausbau der Küsten-Autobahn A20 gestoppt. Ein lang ersehnter Erfolg für die Umweltbewegung – und für die 17.000 Unterzeichner*innen einer WeAct-Petition gegen das Bauprojekt. Doch ein wichtiges Argument wurde im Gerichtsurteil nicht berücksichtigt.

Mehr erfahren
· Clara Koschies

„Die Fahrscheine, bitte!”

Menschen hinter Gittern, ein großer roter Bus aus Pappe und ein Aktivist mit über 100.000 Unterschriften im Gepäck. So störte die Initiative Freiheitsfond die idyllische Szenerie der Konferenz der Justizminister*innen. Mitten im Allgäu bringt eine WeAct-Petition ein Thema auf den Konferenztisch, das Justizminister Marco Buschmann (FDP) bisher nicht angeht: Fahren ohne Fahrschein darf nicht mehr ins Gefängnis führen.

Mehr erfahren