Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct

Alle Artikel der Kategorie WeAct

WeAct ist die Petitionsplattform von Campact. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger Petitionen zu Anliegen starten, die ihnen wichtig sind. Mit Petitionen bei WeAct können die Petent*innen die Welt verändern und die Politik in Deutschland auf Misstände aufmerksam machen. Lies hier alle Beiträge zu aktuellen, erfolgreichen, und vergangenen WeAct-Petitionen und Aktionen.

Gesundheit Olga Perov Jetzt Diskriminierung beim Blutspenden stoppen! In Deutschland dürfen gesunde Männer kein Blut spenden – wenn sie schwul oder bisexuell sind. Andy engagiert sich gegen diese Diskriminierung auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Zum Weltblutspendetag reiste er mit einem Riesen-Blutstropfen zur Bundesärztekammer. Mehr erfahren
Gesundheit Olga Perov Auf einer Bühne mit Gesundheitsminister Spahn Als die erste Corona-Krise losgeht, werden die Missstände im Gesundheitswesen sichtbar: Es fehlt an Personal und Schutzausrüstung, Gehälter sind viel zu niedrig. Pflegekraft Ulla Hedemann startet eine Petition auf WeAct, um die Arbeitsbedingungen für Gesundheitsarbeiter*innen schnell krisenfest zu machen. 150.000 Menschen unterstützen ihre Forderungen – und wenige Wochen später steht sie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegenüber. Mehr erfahren
Umwelt Maria Lohbeck Max gegen die Müllflut Deutschland schifft jährlich ca. eine Million Tonnen Plastikmüll ins Ausland - und deklariert ihn teilweise als “recycelt”. In Malaysia oder Indonesien landet er auf gigantischen Müllhalden und verpestet Mensch und Umwelt. Ein Skandal, den der Student Max Hoffschmidt nicht hinnehmen will. Per WeAct-Petition fordert er die Umweltministerin auf: Deutschland muss den Plastikexport stoppen. Mehr erfahren
WeAct Campact-Team Verfolgt bis vor die Wohnungstür Rechtsextremisten veröffentlichten Sibel Schicks Wohnadresse im Internet - und drohen ihr mit Mord und Vergewaltigung. In einer WeAct-Petition fordert die Leipziger Autorin Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) auf, Betroffene zu schützen und Täter*innen zu verfolgen. Unterzeichne jetzt! Mehr erfahren
Bienen Felix Kolb Das war 2019 Der Amazonas-Regenwald in Flammen, die AfD zweitstärkste Partei bei drei Landtagswahlen, die UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse: 2019 kam einiges zusammen. Doch unsere Bürgerbewegung hat auch wichtige Erfolge erzielt. Sie machen Mut und Hoffnung. 2020 kann kommen! Mehr erfahren
Umwelt Olga Perov Essen gerettet und verurteilt: Caro und Franzi wehren sich Angefangen haben sie zu zweit. Mittlerweile stehen mehr als 150.000 hinter ihnen. Das Ziel von Caro und Franzi: Wer Lebensmittel aus Müllcontainern rettet, darf nicht bestraft werden. Nun ziehen die beiden Studentinnen vor das Bundesverfassungsgericht – unterstützt von WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Starte auch Du Deine Kampagne auf WeAct! Mehr erfahren
WeAct Felix Kolb Technischer Fehler bei WeAct Campact hat heute ein Datenproblem an die Datenschutzbehörde gemeldet. Bei WeAct waren personenbezogene Daten unzureichend vor einem möglichen unberechtigten Zugriff geschützt. Der Fehler ist inzwischen behoben. Mehr erfahren
Energie Campact-Team Protest wirkt: Kein neues RWE-Kohlekraftwerk in NRW! Trotz absehbarem Kohleausstieg plante RWE in Niederaußem in Nordrhein-Westfalen ein neues Braunkohlekraftwerk. Anwohner*innen und Umweltaktivist*innen reagierten entsetzt und wehrten sich mit einer Petition auf WeAct – und sie hatten Erfolg: Im April 2019 stellt RWE die Pläne überraschend ein. Das Kohlekraftwerk wird nicht gebaut. Mehr erfahren