Soziales WeAct Datenschutz Demokratie Digitalisierung Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump Europa

Alle Artikel der Kategorie WeAct

WeAct ist die Petitionsplattform von Campact. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger Petitionen zu Anliegen starten, die ihnen wichtig sind. Mit Petitionen bei WeAct können die Petent*innen die Welt verändern und die Politik in Deutschland auf Misstände aufmerksam machen. Lies hier alle Beiträge zu aktuellen, erfolgreichen, und vergangenen WeAct-Petitionen und Aktionen.

Klimakrise, Umwelt, WeAct Kommt jetzt die Sonnensteuer für private PV-Anlagen? 

Millionen Menschen schützen mit einer eigenen Solaranlage das Klima – doch nun droht privater Solarstrom zur Kostenfalle zu werden.

Mehr erfahren
Erfolg, Soziales, WeAct Arbeitskampf erfolgreich: Gerechtere Löhne an der Charité

Monatelang haben sie gestreikt, ihre Geschichte erzählt und die politisch Verantwortlichen zur Rede gestellt: Jetzt bekommen die Beschäftigten der CFM, einer Tochterfirma der Berliner Charité, endlich gerechtere Löhne. Geholfen hat dabei auch der WeAct Impact Fund.

Mehr erfahren
LGBTQIA*, WeAct Auf zur Budapest Pride!

Für queere Rechte und Sichtbarkeit demonstrieren: Das ist in Ungarn seit diesem Frühjahr verboten. Damit greift Viktor Orbán die LGBTQIA*-Community und die europäischen Grundwerte erneut an. Die Organisator*innen der Parade halten dagegen – die Demo soll trotzdem stattfinden. Dabei brauchen sie unsere Unterstützung.

Mehr erfahren
Menschenrechte, WeAct Im Stich gelassene Afghan*innen verklagen die Bundesregierung

Mit einer Aktion vor dem Auswärtigen Amt begleitete die Initiative Kabul Luftbrücke am Weltflüchtlingstag zahlreiche Klagen gefährdeter Afghan*innen gegen die Bundesregierung. Mit eigentlich offiziellen Aufnahme-Zusagen aus Deutschland sitzen diese in Pakistan fest – zwischen Hoffnung oder Abschiebung zu den Taliban.

Mehr erfahren
Finanzen, WeAct CumCum-Skandal: Warum 28,5 Milliarden Euro einfach verschwinden könnten

28,5 Milliarden Euro – geklaut mit illegalen CumCum-Deals. Die kriminellen Banken, die hinter dem Steuerraub stehen, drohen davon zu kommen. Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker setzt sich als Vorständin der Bürgerbewegung Finanzwende für die Aufklärung des Skandals ein – und das muss jetzt richtig schnell gehen.

Mehr erfahren
Erfolg, Gesundheit, WeAct Gegen Medikamentenmangel: Produktion soll zurück nach Europa

Immer wieder fehlen lebenswichtige Medikamente – für viele Patient*innen ein Risiko. Doch jetzt bewegt sich etwas: Die Rückverlagerung der Arzneiproduktion nach Europa wurde im Koalitionsvertrag verankert; auch dank einer WeAct-Petition mit mehr als 86.000 Unterschriften.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, WeAct Das steht im Koalitionsvertrag – dank Euch

Informationsfreiheitsgesetz gerettet, das endgültige Aus von Atomkraftwerken, keine politischen Ämter für Volksverhetzer*innen – das alles haben Menschen mit WeAct erreicht! Lies hier, welche WeAct-Forderungen es in den Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot geschafft haben.

Mehr erfahren
Atomkraft, WeAct Erfolg: AKW-Comeback verhindert

Heute vor zwei Jahren gingen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ein Meilenstein für die Energiewende – allerdings nicht in den Augen der Union. Sie forderte immer wieder, zur Atomkraft zurückzukehren. Doch damit hat sie sich in den Koalitionsverhandlungen nicht durchgesetzt. Dazu haben 150.000 Menschen und der Verein .ausgestrahlt mit einer Petition auf WeAct beigetragen.

Mehr erfahren