Europa Umwelt WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel

Alle Artikel der Kategorie WeAct

WeAct ist die Petitionsplattform von Campact. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger Petitionen zu Anliegen starten, die ihnen wichtig sind. Mit Petitionen bei WeAct können die Petent*innen die Welt verändern und die Politik in Deutschland auf Misstände aufmerksam machen. Lies hier alle Beiträge zu aktuellen, erfolgreichen, und vergangenen WeAct-Petitionen und Aktionen.

Feminismus WeAct-Team Endlich mehr Schutz für Frauen: Gewalthilfegesetz kommt Heute wurde das Gewalthilfegesetz verabschiedet – ein großer Erfolg für den Schutz von Frauen. Doch der Weg dorthin war steinig und der Druck aus der Zivilgesellschaft entscheidend. Was bedeutet das Gesetz wirklich und was hatten tausende Nachrichten von Bürger*innen mit dem Erfolg zu tun? Mehr erfahren
Verkehr WeAct-Team Ein starkes Jahr für sichere Schulwege Über 200.000 Fahrräder bei mehr als 1.100 Veranstaltungen: Das war die "Kidical Mass" im Herbst 2024. Kinder, Jugendliche und Erwachsene protestierten auf Rädern, mit bunten Kostümen und Aktionen für mehr Verkehrssicherheit. Was das Bündnis im vergangenen Jahr alles erreichen konnte, liest Du hier. Mehr erfahren
Rechtsextremismus WeAct-Team Apolda: Der AfD-Nachwuchs kommt Am Wochenende will die ehemalige Jugendorganisation der AfD, die "Junge Alternative", in Apolda ihre Hetzparolen verbreiten. Doch Apolda lässt sich nicht einschüchtern: Das Bündnis Buntes Weimarer Land reagiert mit einer großen Gegendemo. Mehr erfahren
Demokratie WeAct-Team Politisch wirkmächtig bleiben: Die Welt braucht Dich! Mit Petitionen die Welt besser machen – das ist möglich. WeAct zeigt, wie es geht: In einer Webinarreihe im Herbst 2024 ging es darum, wie Petitionen Wirkung zeigen können, wie man einen überzeugenden Petitionstext schreibt, die Presse erreicht und die Unterschriften am Ende mit kreativen Aktionen übergibt. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir hier für Dich zusammengefasst. Mehr erfahren
WeAct WeAct-Team 15 Jahre Missbrauchsskandal Mehrere Tausend identifizierte Missbrauchsopfer, über Hunderttausend im Dunkelfeld – und die katholische Kirche übernimmt immer noch keine Verantwortung. Der „Eckige Tisch e.V.“ setzt sich mit WeAct für eine angemessene Entschädigung der Betroffenen ein. Mehr erfahren
WeAct WeAct-Team Lokale Petitionen: Sechs Erfolgsgeschichten aus 2024 Ein gerettetes Theater, ein neues Klimaschutzprojekt oder das Engagement gegen die Abschiebung eines geschätzten Kollegen – oft beginnt Veränderung direkt vor der Haustür. Wir stellen Dir sechs WeAct-Erfolgsgeschichten aus dem Jahr 2024 vor, die zeigen: Lokale Petitionen wirken! Mehr erfahren
Medien WeAct-Team Kindeswohlgefährdung auf Instagram  Fotos von Kindern für Werbezwecke auf Social Media können das Kindeswohl gefährden, das belegt ein Gutachten im Auftrag von Campact und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Was bedeutet das für „Family-Influencing“? Mehr erfahren
Soziales WeAct-Team Nächster Halt: Entkriminalisierung Über zwei Jahre hat sich die Initiative Freiheitsfonds dafür eingesetzt, dass Fahren ohne Ticket entkriminalisiert wird. Auf ihren Druck legte das Justizministerium jetzt den entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Ein wichtiger Erfolg – allerdings mit einigen Schwachstellen. Mehr erfahren