Männliche Küken fliegen nur ein Mal – in den Müll Dieser Clip zeigt in nur 40 Sekunden, wie das Leben männlicher Küken in der Lebensmittelindustrie aussieht.
Simone Katter Maroder Meiler in Belgien: Atomreaktor Tihange abschalten Mehr als 3.000 Risse in der Außenhülle des AKW Tihange – der Pannenreaktor nahe der belgischen Grenze ist eine krasse Bedrohung. Doch nicht nur die Angst vor einer atomaren Katastrophe, auch der Widerstand wächst: In Nordrhein-Westfalen schalten Bürger/innen den gefährlichen Reaktor einfach ab.
Simone Katter Hartz-IV-Kürzung für Alleinerziehende trifft vor allem Trennungskinder – diese Frau will das verhindern 20.000 Unterschriften hat Anna Petri-Satter mit Ihrer Petition gesammelt. Sie fordert gemeinsam mit all diesen Menschen, dass alleinerziehenden Hartz-IV-Empfänger/innen kein Geld gestrichen werden soll, wenn ihre Kinder Zeit mit dem anderen Elternteil verbringen. Im Gegenteil: Sie wollen, dass ein Zuschlag für die so genannten "Papa-Tage" gezahlt wird. Anna Petri-Satter hat die Unterschriften jetzt in Berlin…
Der erste Tag im Leben eines Kükens – abgefertigt wie seelenlose Ware Es ist ihr erster Tag und viele von ihnen landen bereits nach wenigen Stunden noch lebend auf dem Müll – das Schicksal von männlichen Küken. Dieses Video klärt auf, wie das Leben dieser hilflosen Geschöpfe beginnt – und wie grausam es endet.
Campact Team Wartungsarbeiten auf WeAct – bitte haben Sie ein wenig Geduld Aktuell führen wir auf WeAct, der Petitionsseite von Campact, Wartungsarbeiten durch. Deshalb ist die Seite derzeit leider nicht erreichbar. Bitte kommen Sie später noch einmal wieder.
Simone Katter Am Kind gespart: Warum diese Hartz-IV-Regelung Kinder benachteiligt Ausgerechnet an Kindern aus Trennungsfamilien mit Hartz IV-Bezug wird gespart: Sie können nicht ohne weiteres Zeit mit dem getrennt lebenden Elternteil verbringen. Anna Petri Satter will das ändern – wie das geht, erklärt sie im Interview.
Simone Katter Leben in Unsicherheit: Warum wir diese Mutter nicht im Stich lassen dürfen Alleine auf die Straße gehen? Davor hat Jahida T. Angst. Wegen ihrer Herkunft wurden sie und ihre Kinder von Rassisten angegriffen – seitdem bleibt sie zu Hause. Rassistische Gewalt in Deutschland nimmt zu. Alexander Bosch von Amnesty International will jetzt dafür sorgen, dass Menschen wie Jahida T. vor rassistischer Gewalt in Deutschland geschützt werden – damit sie sich wieder sicher fühlen können.
Simone Katter Hartz IV für Alleinerziehende: Zuschlag für die Papa-Tage Papa oder Hose? Für viele alleinerziehende Hartz-IV-Empfänger/innen stellt sich diese Frage leider immer noch. Denn für die so genannten “Papa-Tage” wird ihnen Geld gestrichen. Anna Petri-Satter will das jetzt endgültig ändern – und sogar einen Zuschlag erkämpfen.
Janine Behrens Wie diese Frau es geschafft hat, eine ungerechte Hartz-IV-Reform zu stoppen Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, plante Hartz-IV-Kürzungen für Alleinerziehende. Für die alleinerziehende Mutter Anna Petri-Satter war das nicht vertretbar. Mit ihrer Petition auf WeAct hat sie die Regierung zum Umdenken gebracht: Die Kürzungen wurden aus dem Gesetzentwurf gestrichen.