LGBTQIA* Menschenrechte CDU Montagslächeln Soziales SPD Erinnern Rechtsextremismus Energie Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Lena Rohrbach Künstliche Intelligenz: In welcher Welt werden wir leben?

Die EU verhandelt gerade über Künstliche Intelligenz. Damit sie Gutes bewirken kann, müssen ihr Grenzen gesetzt werden.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: FDP-Parteitag

Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln: Heute geht es um den Parteitag der FDP und ihr Versagen beim Klimaschutz.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Falsche Freiheit der FDP

In der FDP wird oft Freiheit als besonders schützens- und erstrebenswert propagiert. Bei genauerer Betrachtung verdeckt die konkrete Politik den Mangel an echter Freiheit – besonders im Bereich Verkehr.

Mehr erfahren
Campact-Team Aufgeheizte Debatte – Theory of Change 28

Nein, die Gasheizung in Deinem Keller muss nächstes Jahr nicht auf den Schrott! Aber den Gegner*innen der Wärmewende kommt es entgegen, wenn Du das denkst. Wie Medien, Parteien und Lobbyisten die Diskussion überdreht haben und warum wir künftig öfter mit gekaperten Debatten rechnen müssen, hörst Du in der neuen Folge des Campact-Podcasts.

Mehr erfahren
Sibel Schick Privilegienkritik aushalten

Wer es ernst meint mit Gleichberechtigung, muss sich auch mit seinen Privilegien auseinandersetzen – und das kostet Kraft. Denn oft sind wir eben auch Teil des Problems.

Mehr erfahren
Campact-Team AfD-Stiftung: Die DES und das liebe Geld

Das Verfassungsgericht urteilt: Die Stiftung der rechtsextremen AfD hat nach derzeitiger Rechtslage Anspruch auf Millionen Euro vom Staat. Davor hat Campact jahrelang gewarnt. Lies hier, warum der Richterspruch die AfD nicht so richtig freuen kann und für sie sogar zum dicken Problem werden könnte – wenn die Ampel-Koalition jetzt ihren Job macht.

Mehr erfahren
Victoria Gulde Der Stein des Anstoßes

Ein Denkmal ist ein Monument, mit dem an Errungenschaften erinnert werden soll – oder glorifiziert man damit auch vergangene Taten und Verbrechen? Immer wieder werden Stimmen laut, Denkmäler zu stürzen. Ein Diskussionsbeitrag zum Internationalen Denkmaltag am 18. April.

Mehr erfahren
Andreas Kemper Die AfD ist profaschistisch

Die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der AfD zerfleischen sich aktuell eher, als dass sie an einem Strang ziehen. Das ist aber kein Grund zum Aufatmen – sondern im Gegenteil sehr gefährlich.

Mehr erfahren