Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um das Ozonloch, Bild TV und Lena Meyer-Landrut.
Gehen extreme Rechte und Linke im „heißen Herbst“ gemeinsam auf die Straße? Passiert ist das kürzlich – allerdings in kleinem Rahmen. Offizielle Vorschläge zur Zusammenarbeit gibt es nicht. Und es sieht auch nicht so aus, als würden sie kommen.
Vorhang auf, die Bundesregierung lädt zur Vorstellung: Ein neues Label auf Fleischprodukten soll das Leid im Stall verschwinden lassen. Dekonstruktion eines Zaubertricks.
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschätzen.
1980 veröffentlicht der britische Musiker Peter Gabriel einen Song, der vom Tod des Bürgerrrechtlers Steve Biko erzählt. Das Lied trägt zum Ende der Apartheid in Südafrika bei.
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser!
Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um die Queen, einen Hühner-König und die Linke.