Feminismus
Vera Kuchler
Fast so häufig wie Blinddarm-OPs
Schwangerschaftsabbrüche werden noch immer im Strafgesetzbuch geregelt – mit dramatischen Folgen für die medizinische Versorgung. Die Ampel will das ändern und könnte dabei viel von Spanien lernen. Mehr erfahren
Appell
Campact-Team
Keine Spekulation mit Arztpraxen!
Investmentfirmen kaufen Arztpraxen auf. Sie machen damit Profite, die Patient*innen leiden. Teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen. Mit einem Appell fordert Campact von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Stoppt den Ausverkauf von Arztpraxen! Mehr erfahren
Datenschutz
Friedemann Ebelt
Digitaler Frühjahrsputz für Klima- und Datenschutz
Ein Aufruf zum Putzen unserer Smartphones, Festplatten, Clouds und Accounts – inklusive einer Check-Liste für den eigenen digitalen Frühjahrsputz und einer Portion Grundsatzkritik. Mehr erfahren
Feminismus
Inken Behrmann
Gute Nachrichten für Equal Pay in Deutschland
Das ist ungerecht: Frauen werden im Schnitt immer noch schlechter bezahlt als Männer – trotz gleicher Qualifikation und Leistung. Ein Gerichtsurteil könnte das nun ändern. Mehr erfahren
Menschenrechte
Lena Rohrbach
Mit warmen Worten gegen Killer-Roboter
Kriegsführung demnächst wie im Hollywood-Blockbuster, mit Terminator, KI und Co.? Das wäre unverantwortlich, unethisch – und sehr gefährlich. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Magnetfeld
Der "Aufstand für den Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer hatte eine gewisse Anziehungskraft – auch für rechte Gruppen. Wer so dabei war, thematisiert der Karikaturist RABE heute im "Montagslächeln". Mehr erfahren
Antirassismus
Verena Kraß
Solidarität mit der Ukraine! Aber wie?
Auch ein Jahr nach Putins Angriff auf die Ukraine zeigen sich viele Menschen in Deutschland solidarisch. Das und die historischen Mobilisierungen zu Demos im Jahr 2022 zeigen noch etwas anderes: den Wunsch, solidarisch zu handeln. Finde hier 10 Dinge, die Du jetzt tun kannst, um Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Wann platzt die Stadt?
Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden am Tag rum – und brauchen dafür immer mehr Platz. Wenn wir lebenswerte Städte wollen, müssen wir ihre Anzahl deutlich reduzieren. Mehr erfahren