EuropaUmweltWeActAfDRechtsextremismusCDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandel
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Erinnern
Lara Eckstein
Vergessenes Verbrechen: Der Völkermord an den Herero und Nama
August 1904, „Deutsch-Südwestafrika”: Truppen des deutschen Reiches beginnen einen Völkermord, Zehntausende Herero und Nama sterben auf grausame Weise. Ein Stück deutsche Kolonialgeschichte, über das schon viel zu lange geschwiegen wird. Mehr erfahren
Feminismus
Vera Kuchler
Steuerentlastung für Eltern: Straft der Staat Eltern ab?
Kinderbetreuung ist teuer. Zwar lassen sich als Eltern Steuern sparen, doch wer Vereinbarkeit fördern will, der darf Eltern nicht benachteiligen. Vor allem nicht die, die sowieso weniger haben. Mehr erfahren
Demokratie
Andreas Kemper
„Free Speech Aid“ und die Kontrolle der Meinung
Eine neue Initiative möchte die freie Meinungsäußerung schützen: „Free Speech Aid“. Dahinter stecken ehemalige AfD-Abgeordnete, rechts-libertäre Vordenker und ein pöbelnder WELT-Autor. Um welche Meinung geht es ihnen? Mehr erfahren
Campact
Ann-Kathrin Seidel
Was darf mein Verein?
Eine Demo gegen die AfD, ein offener Brief für mehr Demokratieförderung, ein Post gegen Fake-News auf Nius – viele Vereine fragen sich zur Zeit: Dürfen wir das? Und wer hilft uns, wenn wir für unser Engagement angegriffen werden? Hier findet Du die Antworten. Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
Alice Weidel im Schafspelz: Das Strategiepapier der AfD
Die AfD gibt sich bürgerlich – doch ein Strategiepapier der AfD zeigt: Hinter der Fassade steckt dieselbe radikale und rechtsextreme Agenda. Erfahre hier mehr über die Hintergründe der AfD-Strategie. Mehr erfahren
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Köpfe zusammen stecken – nicht in den Boden
Big Tech macht sich überall breit und beschneidet digitale Rechte – aber das ist kein Grund, direkt aufzugeben! Die zweite Jahreshälfte ist voll mit Treffen und Konferenzen, bei denen gemeinsam zu Digitalpolitik geknobelt und sich verbündet werden kann. Hier findest Du die wichtigsten Termine. Mehr erfahren
Agrar
Linda Hopius
Nitrat, Antibiotika und Schwermetalle: Was ist alles in unserem Trinkwasser?
Landwirtschaftsminister Rainer entlässt seine bisherige Tierschutzbeauftragte. Vorher strich er eine Verordnung, die geregelt hat, wie viel Düngemittel ins Grundwasser gelangen darf. Warum das gefährlich ist und was das alles mit unserem Trinkwasser zu tun hat, liest Du hier. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Sozialstaat
Die Wirschaftsweise Veronika Grimm hält Leistungskürzungen bei den Sozialversicherungen für nötig. Bei SPD und Grünen sorgten die Überlegungen für scharfe Kritik. Die Karikatur von Kostas Koufogiorgos dazu. Mehr erfahren