Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Die Klimakrise auf Twitter und Mastodon
Im ersten Beitrag in 2023 in dieser Reihe geht es um die Kommunikation über die Klimakrise auf Twitter und Mastodon. Den Gedankenanstoß hierfür gab ein familiäres und erfreulicherweise produktives Weihnachtsstreitgespräch über den Klimaprotest. Mehr erfahren
Feminismus
Inken Behrmann
Das Sprungbrett-Ministerium
Stagnierender Gender-Pay-Gap, steigende Gewalt gegen Frauen, fast 400.000 KiTa-Plätze zu wenig: Die Frauen- und Familienpolitik läuft den immer größeren gesellschaftlichen Herausforderungen hinterher. Die Politik sollte die Belange von Familien, Frauen, Jugendlichen und Senioren endlich ernst nehmen – und das Ministerium neu entwerfen. Mehr erfahren
Appell
Campact-Team
Neuer Appell: Böllerverbot jetzt!
Die Knallerei an Silvester ist komplett außer Kontrolle geraten. Innenministerin Nancy Faeser darf sich nicht länger sperren: Sie muss die gefährliche Böllerei endlich stoppen! Mach mit und unterzeichne jetzt den neuen Appell. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Prost Neujahr
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser! Mehr erfahren
Menschenrechte
Lena Rohrbach
Licht im Schatten: Schritte zu einer Welt ohne Todesstrafe
Im Iran werden Protestierende öffentlich hingerichtet. Das Regime will die Bevölkerung mit Gewalt zum Schweigen bringen. Doch nicht nur Iran hält an der Todesstrafe fest – auch Länder wie China, Indien und die USA setzen sie ein. Mehr erfahren
Corona
Jochen Müter
Meine wunderbare Woche (KW 52)
Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen - liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Corona, fussel71 und Böllern. Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Gefährlicher Flickenteppich
Deutschlands Städte haben ihre Fahrradwege vernachlässigt. Die Konsequenz: Wer heute aufs Rad steigt, braucht eine ordentliche Portion Mut. Mehr erfahren
Allyship
Sibel Schick
Aus Fehlern lernen
Wir alle machen Fehler, kein Mensch kann immer richtig liegen. Doch wenn wir uns den Raum geben und an ihnen wachsen, ist ein wichtiger Schritt getan. Mehr erfahren