Vier Jahre Große Koalition gehen zu Ende. Was haben wir gemeinsam mit der Zivilgesellschaft geschafft – trotz häufiger Blockade durch die Regierungsparteien? Wo sind wir gegen Wände gelaufen? Und was lernen wir daraus für unser weiteres Engagement? Im Campact-Podcast Theory of Change ziehen wir Bilanz.
Die Flutkatastrophe Mitte Juli im Westen Deutschlands hat die Folgen der Klimakrise so deutlich gezeigt, wie selten zuvor. Ministerpräsident Laschet fordert jetzt mehr Klimaschutz – und blockiert gleichzeitig den Ausbau der Windkraft in NRW. Lies hier, wie 65.000 Menschen den schlimmsten Punkt seines neuen Windkraft-Gesetzes verhindern konnten.
Was für eine Tragödie: Unfassbare Wassermassen, zerstörte Dörfer, über 100 Tote – eine Flutkatastrophe wütet im Westen Deutschlands. Für Expert*innen ist das eine Folge der Klimakrise. Doch für Armin Laschet ein Anlass, sich und seine Klimapolitik zu loben – unglaublich respektlos! Wir fordern mit einem Eil-Appell: Hören Sie endlich auf zu heucheln, Herr Laschet – machen Sie jetzt Ernst beim Klimaschutz!
Erfolg für den Datenschutz: Nach massiver Kritik an den neuen WhatsApp-Datenschutzbestimmungen lenkt der Mutterkonzern Facebook ein. Für Nutzer*innen hat es nun vorerst keine Folgen, wenn sie den neuen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien nicht zustimmen. Das ist auch der Erfolg von über 250.000 Campact-Unterstützer*innen.
Um die Corona-Pandemie weltweit zu stoppen und Tausende Leben zu retten, muss die EU den Patentschutz für COVID-19-Impfstoffe endlich aufheben. Dafür protestierten Unterstützer*innen der WeAct-Petition „COVID-19: Impfpatente aussetzen” in Berlin – mit dabei: eine verkleidete Angela Merkel und eine Riesenspritze.
Der Wahlkampf zieht an und die Klima-Gegner*innen tun alles, um Klimaschutz als unzumutbare Belastung darzustellen. Bislang konnte unsere Bürgerbewegung erfolgreich dagegenhalten: mit kreativen Aktionen und spontanen Protesten. Jetzt darf uns nicht die Puste ausgehen – erfahre hier, wie Du Campact unterstützen kannst.
Im Rheinland und in der Lausitz wollen Energiekonzerne Dörfer zerstören, um Kohle zu fördern. Das gefährdet Deutschlands Klimaziele – und das Zuhause von Marita Dresen. Sie wehrt sich auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact.
Hans-Georg Maaßen will für die CDU in den Bundestag. Dafür nutzt er in seinem Wahlkreis in Südthüringen AfD-Methoden – Verschwörungserzählungen und antisemitische Sprache inklusive! Im Campact-Podcast Theory of Change erfährst Du, wie wir Maaßens Einzug in den Bundestag noch verhindern können.