Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Menschenrechte
Inken Behrmann
Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran
Jîna Amini, eine junge Frau zu Besuch in der Hauptstadt ihres Landes, stirbt. Weil sie ihr Kopftuch laut Sittenpolizei nicht richtig getragen hätte – und weil sie im Iran lebt, wo es überhaupt eine Sittenpolizei gibt, die sie abführt, misshandelt und schließlich ermordet. Doch seit dem Tod Aminis stehen die Ausgegrenzten zusammen auf. Zeigen wir ihnen unsere Solidarität! Mehr erfahren
Allyship
Linda Hopius
5 Dinge, die Du als Ally tun kannst, um queere Menschen zu unterstützen
Schwule, Lesben, Nicht-Binäre und Trans-Personen sind weltweit Diskriminierung ausgesetzt – auch in Deutschland. Was Du tun kannst, um LGBTQIA+ zu unterstützen, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Die Grünen
Lena Rohrbach
Rüstungsexporte: Zeitenwende – aber für Menschenrechte
Unglaublich, aber wahr: Bisher gibt es kein einheitliches Gesetz in Deutschland, das klar regelt, wer wohin Waffen liefern darf. Das muss sich schleunigst ändern – und es sollte mindestens ein entscheidendes Kriterium für Rüstungsexporte geben. Mehr erfahren
FDP
Campact-Team
Montagslächeln: Niedersachsen
Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln ein. Dann läuft der Tag gleich besser! Mehr erfahren
Corona
Jochen Müter
Meine wunderbare Woche (KW 40)
Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen - liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Nachbars Panzer, Africa von Toto und den Friedensnobelpreis. Mehr erfahren
Alltagsrassismus
Sibel Schick
Privilegien erkennen
Verrät das Foto meiner Katze am Fenster, wo ich wohne? Dass sich die meisten Menschen darüber keine Gedanken machen müssen, ist ein Privileg. Und das kann man sich gerne bewusst machen. Mehr erfahren
Service
Linda Hopius
5 Wege, wie Du Veränderung bewirken und die Gesellschaft stärken kannst
Krisenzeiten können eine Gesellschaft zusammenschweißen – wenn alle mitmachen. Es gibt viele unterschiedliche Wege, sich gemeinschaftlich zu engagieren. Wir stellen Dir fünf Möglichkeiten vor. Mehr erfahren
Demokratie
Anselm Renn
Deutsche Einheit? Nein danke!
3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit. Aber passt dieses Versprechen der „Einheit“ überhaupt noch zu uns als Gesellschaft? Warum „Vielheit“ unsere Demokratie viel stärker macht. Mehr erfahren