Die mutmaßlichen Kriegsverbrechen des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu und die wachsende Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland sind zwei verschiedene Dinge. Aber sie hängen eng zusammen, letztlich ist es ein Konflikt. Das heißt auch: Wer Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert, hilft mit beim Kampf gegen Antisemitismus.
Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen. Dass sie in Deutschlands größten Städten nicht gut geschützt werden, hat jetzt eine Studie gezeigt. Es besteht dringend Handlungsbedarf.
Innenminister Dobrindt bricht mit dem Europarecht und ignoriert den Rechtsstaat.
Ob bei den Präsidentschaftswahlen in Polen oder der Missachtung des Rechtsstaates durch den deutschen Innenminister: Die Mitte lässt sich weiterhin von Rechtsextremen treiben und macht damit Europa kaputt. Aber so muss es nicht weitergehen.
Die AfD gewinnt jede Wahl. Zumindest scheint es so, wenn man die Nachrichten verfolgt. Aber stimmt das wirklich? Es gibt einige Fakten, die ein ganz anderes Bild zeichnen. Man muss allerdings genau hinsehen.
Gemeinsam haben Elon Musk und Donald Trump die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun verlässt der reichste Mann der Welt Washington und teilt gegen den Präsidenten aus – ist das eine gute Nachricht?
Knapp 200 CSDs wird es in diesem Jahr in Deutschland geben – ähnlich viele wie 2024. Das ist keine Selbstverständlichkeit, schließlich haben Rechtsextreme im vergangenen Jahr mehrere Veranstaltungen bedroht und angegriffen.
Jens Spahn ist einer der konservativsten Politiker, den die CDU zu bieten hat. Politische Beobachter*innen sagen, er rücke die CDU gezielt nach rechts – in Richtung der AfD. Wie passt das zu seinem Werdegang und auch seinen privaten Haltungen?