Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Natalie Barth Achtung, Polizei liest mit!

E-Mails öffnen, Granaten einsetzen und ohne Verhandlung ins Gefängnis: Ein neues Polizeigesetz in Bayern bedroht die Rechte aller Bürger/innen. Mit einer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, will Nicolai Wilke es aufhalten.

Mehr erfahren
Linda Neddermann Sieg so süß wie Honig

Endlich – die EU verbietet die bienengefährdenden Neonikotinoide! Doch um das Insektensterben zu stoppen, muss auch ein anderes Pestizid von unseren Äckern verschwinden: Glyphosat. Bitte unterstütze unseren Plan für ein Glyphosat-Verbot.

Mehr erfahren
Yves Venedey Schnelle Energie für die Erneuerung der SPD

Fast 11.000 Menschen schickten uns ihre Ideen zu Hartz IV. Beim SPD-Parteitag in Wiesbaden verteilten wir sie an die Delegierten. Zusammen mit Energieriegeln – damit der SPD-Basis bei der Erneuerung nicht die Puste ausgeht.

Mehr erfahren
Annemarie Großer Muh und mäh in Hannover

Kühe gehören auf die Weide. Damit die Weideprämie in Niedersachsen kommt, haben Campact-Aktive in Hannover protestiert. Sie übergaben der SPD-Politikerin Karin Logemann mehr als 15.000 Unterschriften. Lies hier, wie sie reagiert hat.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Julia Klöckner liest von Dir

Die neue Agrarministerin Julia Klöckner hat ihre Glyphosat-Strategie vorgestellt. Sie will den Verbrauch des Ackergiftes nur reduzieren. Das reicht nicht aus. Fordere jetzt ein komplettes Glyphosat-Verbot!

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Glyphosat: Diese Skandale muss das EU-Parlament jetzt aufklären

Bei der Glyphosat-Zulassung Ende 2017 wurde getrickst und getäuscht. Doch jetzt will das EU-Parlament die Skandale mit einem Sonderausschuss untersuchen. Lies hier, welche Forderungen wir gemeinsam mit 23 Organisationen an den Ausschuss stellen.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Deutsche Bank unterstützt weiter schmutzige Palmöl-Geschäfte

Vor einem Jahr hat die Deutsche Bank angekündigt, ihre Richtlinien für Palmöl-Geschäfte zu überprüfen. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Bank weiterhin von der Regenwaldzerstörung in Südostasien profitiert.

Mehr erfahren
Luise Neumann-Cosel In Brandenburg qualmt’s

Die Brandenburger Landesregierung wollte das Klimaziel senken. Nach unserem Protest ist das nun vom Tisch – vorerst.

Mehr erfahren