Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Klimakrise
Lara Eckstein
Protest in Zeiten von Corona
Schutzmaske vor dem Mund, Sicherheitsabstand einhalten und bloß nicht zu viele Menschen mobilisieren: Protest-Aktionen in Zeiten von Corona sind eine Herausforderung. Wir haben es trotzdem gewagt und am 5. Mai vor dem Kanzleramt gegen eine Abwrackprämie 2.0 protestiert.
Mehr erfahren
Klimakrise
Antonia Becher
Kein Steuergeld für Spritschlucker
Die Corona-Krise könnte mit einem Klima-Totalschaden enden. Die dreiste Forderung der Autolobby: eine neue Abwrackprämie. Schon diesen Dienstag – beim Autogipfel im Kanzleramt – fällt die Entscheidung. Wir fordern: Keine Kaufprämie für klimaschädliche Verbrenner! Unterzeichne bitte jetzt. Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik
Jutta Sundermann
Mehr als ein Mundschutz: Bestelle hier Deine Solidaritäts-Maske
Das passt nicht zusammen. Die Bundesregierung schwört uns alle in der Corona-Krise auf Solidarität ein - aber in den Flüchtlingscamps an Europas Grenzen überlässt sie Zehntausende Menschen ihrem Schicksal. Jetzt kannst Du Haltung zeigen: Bestelle kostenfrei unsere bedruckte Gesichtsmaske. So schützt Du die Menschen um Dich herum - und sendest zugleich ein starkes Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten. Mehr erfahren
Gesundheit
Olga Perov
Auf einer Bühne mit Gesundheitsminister Spahn
Als die erste Corona-Krise losgeht, werden die Missstände im Gesundheitswesen sichtbar: Es fehlt an Personal und Schutzausrüstung, Gehälter sind viel zu niedrig. Pflegekraft Ulla Hedemann startet eine Petition auf WeAct, um die Arbeitsbedingungen für Gesundheitsarbeiter*innen schnell krisenfest zu machen. 150.000 Menschen unterstützen ihre Forderungen – und wenige Wochen später steht sie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegenüber. Mehr erfahren
Gesundheit
Friederike Gravenhorst
Nur Mut!
Die Kultur steht still, Eltern sind doppelt belastet, Menschen vereinsamen: Die Isolation trifft uns alle. Hoffnung kommt von Pflegeschüler Murtaza Ramazanzada. Er hat starke Worte in der Corona-Krise gefunden und damit schon Hunderttausenden Mut gemacht. Teile sie jetzt und zeige den Menschen, die Dir nahestehen: Gemeinsam sind wir stark! Mehr erfahren
Klimakrise
Gerald Neubauer, Inken Behrmann
Bayern: Kommunalwahl fürs Klima – eine Bilanz
Die Kommunalwahl in Bayern sollte eine Wahl für das Klima werden - doch dann kam die Corona-Pandemie. Wir haben viele Aktionen geplant, manche durchgeführt, einige absagen müssen. Jetzt ziehen wir Bilanz. Mehr erfahren
Agrar
Lynn Gogolin-Grünberg, Antonia Becher
DIE Chance für Bienen
Bienen hungern, Insekten sterben, Bäuer*innen müssen ihre Höfe aufgeben - die Agrarwende ist dringend notwendig. Wir gehen sie jetzt europäisch an: Mit einer Europäischen Bürgerinitiative fordern wir die EU-Kommission auf, Artenschutz und umweltfreundliche Landwirtschaft auf die politische Agenda zu setzen. Dazu brauchen wir eine Million Unterschriften - hilf mit. Mehr erfahren
Gesundheit
Friederike Gravenhorst
Klinikpersonal: Sie verdienen mehr!
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise leisten Pfleger*innen und Ärzt*innen Übermenschliches – bei schlechter Bezahlung und hohem Ansteckungsrisiko. Dabei arbeitet das Klinikpersonal schon seit Jahren an der Belastungsgrenze. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) muss diesen Einsatz honorieren – mit einem Gehaltszuschuss. Unterzeichne jetzt. Mehr erfahren