Im September wählen die Deutschen eine neue Regierung – und ganz Europa und die Welt werden die Folgen spüren. Trotzdessen plätschert der Wahlkampf ohne große Kontroversen dahin und so gerät in Vergessenheit wie viel diesmal auf dem Spiel steht. Zehntausende Bürger/innen haben sich in den vergangenen Monaten zusammengetan und diskutiert, was jetzt passieren muss.
Die Deutschen wählen eine neue Regierung – und ganz Europa wird die Folgen spüren. Noch nie seit der Wiedervereinigung vor 28 Jahren stand bei einer Bundestagswahl so viel auf dem Spiel wie dieses Mal.
Einfach Plastikmüll in Gewässern entsorgen? Auf diese Idee würdest Du wahrscheinlich nie kommen. Warum Du trotzdem Plastik in unsere Gewässer spülst, zeigt dieses Video.
Die Menschen in Indonesien leiden und das Klima ist bedroht. Der Grund: Im Inselstaat boomt das billige Palmöl. Doch dieses Beispiel aus Sierra Leone gibt Hoffnung, denn es zeigt, dass es auch anders geht.
Dieser Film zeigt, wie viele unserer Pflegeprodukte die Ozeane und ihre Bewohner bedrohen – aber auch, warum noch Hoffnung für die Meere besteht.
In Pflegeprodukten der umweltfreundlichen Drogerie dm wimmelt es von Plastik: Über den Abfluss gelangen die schwer abbaubaren Kunststoffe in unsere Flüsse und Meere. Mit einer Petition auf WeAct fordert Studentin Isabelle Braun deshalb: Mikroplastik raus aus Balea-Produkten!
Winzig klein und kaum zu erkennen – Mikroplastik. Doch es steckt fast überall drin. Ob in Shampoo, Duschgel oder Creme, die kleinen Plastikpartikel belasten unsere Umwelt und gefährden unsere Gesundheit.
Das Europäische Patentamt verbietet viele Patente auf Obst, Gemüse und Tiere. Endlich! Unser ausdauernder Widerstand hat sich gelohnt. Warum das auch Dein Verdienst ist und was der Haken an der Entscheidung ist.