AfD CDU Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Lisa Lehmann Wie unsere Schokocreme den Lebensraum der Sumatra-Tiger zerstört

Schokocreme, Buchstabensuppe und Waschmittel – Palmöl ist fast überall enthalten. Doch für die Produktion des billigen Öls zerstört die Industrie die Urwälder Indonesiens. Die erschreckenden Folgen für Einheimische, seltene Tierarten und das Klima, zeigt diese Dokumentation.

Mehr erfahren
Lara Dovifat Das wird teuer: SPD will Autobahnprivatisierung doch zustimmen

Autobahnen gesponsert von einem Eishersteller, eine günstige Spur für Geringverdiener und Werbeunterbrechungen während der Fahrt ­– das Satiremagazin Extra 3 treibt die möglichen Folgen der Autobahnprivatisierung auf die Spitze. Wir erklären, was tatsächlich droht­ und wie wir den Verkauf unserer Straßen noch verhindern können.

Mehr erfahren
Anne Beny Homosexualität enttabuisieren: So kämpft ein Mann gegen Homophobie an Schulen

„Schwuchtel, Homo, schwule Sau“ – das sind noch immer gängige Beschimpfungen auf Schulhöfen. Und ein Schlag für homosexuelle Jugendliche. Der Pädagoge Timo Becker hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Wie zeigt dieses Video.

Mehr erfahren
Anne Beny Wie die letzten Orang-Utans ihre Heimat verlieren – und wie wir sie schützen können

Palmöl-Plantagen bestimmen in weiten Gebieten die Landschaft – nicht nur in Sumatra, sondern in ganz Indonesien. Millionen Menschen arbeiten im Anbau und der Verarbeitung. Für die letzten Orang-Utans ist der Boom des billigen Pflanzenöls eine Katastrophe. Doch es gibt noch Hoffnung für die letzten Menschenaffen.

Mehr erfahren
Linda Neddermann Erfolg: Das irrsinnige Gentechnik-Gesetz ist vom Tisch!

Dieses Gesetz hätte Gentechnik in Deutschland möglich gemacht – doch die SPD verhindert es in letzter Minute. Warum das auch Dein Verdienst ist.

Mehr erfahren
Michael Stanglmaier Für fairen Handel: So stören wir CETA-Werbung in Bayern

Beim Volksbegehren gegen CETA erzielten die Bayern einen Rekord: Innerhalb von 24 Stunden unterzeichneten 50.000 Menschen gegen das Handelsabkommen CETA. Das bayrische Wirtschaftsministerium und die Industrie- und Handelskammer (IHK) interessiert das wenig: Bei einer Veranstaltung bewerben sie CETA sogar als faires Abkommen. Doch mit unserem Besuch haben sie nicht gerechnet.

Mehr erfahren
Daniela Antons In nur 24 Stunden: Aktionstag bringt 100.000 Unterschriften gegen Glyphosat

Unser Aktionstag war ein voller Erfolg: In ganz Europa haben Aktive mehr als 100.000 Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat gesammelt. Unser Ziel: Bis Juni die Million knacken – damit das Ackergift endlich verboten wird.

Mehr erfahren
Katrin Beushausen Bundestagswahl 2017: So schaffen wir den Aufbruch

Wir entwickeln Visionen für politischen Wandel und keine Partei kommt daran vorbei. Wie das gehen kann? Indem tausende Menschen gemeinsam für progressive Politik streiten. Wir wollen Eure Ideen für eine sozialere, ökologischere und demokratischere Gesellschaft. Lasst uns den Aufbruch wagen!

Mehr erfahren