AfD CDU Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Gerald Neubauer, Lisa Lehmann Diese Bank zerstört den Regenwald

Indonesiens Regenwälder brennen für neue Palmöl-Plantagen. Die Brandrodungen setzen riesige Mengen des Klimakillers Kohlenstoff frei. Mitfinanziert wird dies von der Deutschen Bank. Schon nächste Woche treffen sich Großaktionär/innen und Finanzpresse zur Hauptversammlung in Frankfurt. Das ist unsere Chance, die Bank zu stoppen.

Mehr erfahren
Anna Cavazzini Rethinking Trade: Demands for a progressive EU trade policy

Hundreds of thousands have protested against TTIP and CETA in recent years. More than three million people in the EU signed the citizens‘ initiative against TTIP and CETA. They demanded a trade policy for all citizens instead of a one-sided policy for business groups and investors. The EU cannot continue business as usual after these protests. Campact shows how a progressive EU trade policy should look like.

Mehr erfahren
Cornelia Reetz Wir haben gewonnen: Stopp unserer Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA war unrechtmäßig

Nach zwei Jahren gibt uns das Europäische Gericht endlich recht: Die EU-Kommission hätte unsere Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA zulassen müssen. Für den Stopp der Abkommen auf europäischer Ebene kommt dieses Urteil zu spät. Lest hier, warum unsere Bürgerinitiative trotzdem ein Erfolg war.

Mehr erfahren
Jörg Haas Panzer, Sekt und Häppchen: Unser Überraschungsbesuch beim Aktionärstreffen von Rheinmetall

Mit steigenden Aktienkursen und besten Bilanzen hatte der Rüstungskonzern Rheinmetall guten Grund zu feiern. Doch heute blieben wir mit unserem Protest nicht vor der Tür. Lies hier, wie wir die Kritik am Panzer-Deal auf Rheinmetalls eigene Bühne brachten.

Mehr erfahren
Katrin Beushausen In diesen Paketen steckt der Aufbruch!

Passt das Rezept für politischen Wandel in einen A4-Umschlag? Wie viele Klebezettel braucht man, um die Probleme unserer Zeit aufzuzählen? Wie können völlig Fremde eine konstruktive politische Diskussion führen? Unsere Antwort auf diese Fragen: ein Paket, das es in sich hat!

Mehr erfahren
Linda Neddermann „Das ist echte direkte Demokratie. Davon brauchen wir mehr!“

Der Aufbruch 2017 ist unsere Kampagne zur Bundestagswahl. Und Du kannst mitmachen! Ob das klappt, haben wir schon ausprobiert – mit spannenden Ergebnissen.

Mehr erfahren
Michael Stanglmaier Wahl in Nordrhein-Westfalen: So kann Deine Stimme CETA stoppen

Das Europaparlament hat CETA zugestimmt. Doch das Handelsabkommen muss noch eine große Hürde nehmen: den Bundesrat. Die Wähler/innen in Nordrhein-Westfalen können jetzt für eine Mehrheit gegen CETA in der Landeskammer sorgen. Deshalb haben wir die Parteien gefragt, wie sie zu CETA stehen.

Mehr erfahren
Maria Lohbeck So stoppst Du Glyphosat in Deiner Fußgängerzone

Noch nie war eine EBI nach nur drei Monaten so erfolgreich: Bereits 700.000 Menschen haben gegen die Wiederzulassung des Ackergiftes unterschrieben – doch uns fehlen noch 300.000 Unterschriften. So kannst Du helfen, die Million-Marke zu knacken.

Mehr erfahren