Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Migration Yves Venedey Nicht sicher Foltern, unterdrücken, verfolgen: Menschenrechte spielen in Algerien, Tunesien und Marokko kaum eine Rolle. Trotzdem will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sie für “sicher” erklären. Tarek Al-Wazir und Bodo Ramelow können das absurde Seehofer-Gesetz stoppen - schreibe ihnen per E-Mail! Mehr erfahren
Glyphosat Matthias Flieder Julia, sag ja! Jetzt passiert endlich was! Mit großen Schritten will Umweltministerin Schulze aus dem Ackergift Glyphosat aussteigen. Doch Agrarministerin Klöckner blockiert den Plan. Wir müssen sie jetzt zum Einlenken bewegen, denn schon am 16. Dezember steht die Neuzulassung vieler Glyphosat-Pestizide an. Mehr erfahren
Handel Matthias Flieder Was ist eigentlich mit MIC? Seit 2015 hat die EU-Kommission einen Plan: Sie will die privaten Schiedsgerichte (ISDS) durch einen Multilateralen Investitionssgerichtshof (MIC) ersetzen. Doch viele der Kritikpunkte an ISDS bleiben beim MIC bestehen. Verhandelt wird trotzdem. Mehr erfahren
Umwelt Felix Burgsmüller Gekauft – gebraucht – kaputt Kühlschrank, Waschmaschine und Co. gehen immer schneller kaputt und enden als Müll. Die EU wollte das ändern - mit einem Recht auf Reparatur. Mit einer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, forderte die Initiative “Schraube locker!?”: Die Bundesregierung muss dafür stimmen. Über 100.000 Menschen unterzeichneten - mit Erfolg! Mehr erfahren
Kohle Campact-Team Samstag: Doppel-Demo gegen Kohlelobby “Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!”, das fordern wir mit vielen Tausenden am 1. Dezember in gleich zwei Städten: in Berlin und in Köln. Damit die Demo richtig groß wird, brauchen wir jetzt Deine Unterstützung! Mehr erfahren
Energie Vera Kuchler Schlachtfeld Kohle: Klimakrieger gegen Großkonzerne Ob im Hambacher Wald oder in den USA: Die Dokumentation „Climate Warriors. Der Kampf um die Zukunft unseres Planeten“ zeigt, der Kampf um die Erde ist ein Kampf ums Überleben. Mehr erfahren
Hate Speech Campact-Team Hessen vor der Entscheidung Hass im Netz ist ein gravierendes Problem - und es ist Ländersache. Geht die neue Landesregierung in Hessen endlich gegen Hass im Netz vor? Fast 19.000 Bürgerinnen und Bürger unterzeichneten unseren Appell. Mehr erfahren
Hate Speech Campact-Team 111.780 Stimmen gegen Hass im Netz Hate Speech ist ein massives Problem, nicht nur in der virtuellen Welt. Sie bedroht auch unsere Demokratie. Damit die Politik endlich handelt, überreichten wir unseren Appell gegen Hass im Netz vor der Justizministerkonferenz in Berlin. Mehr erfahren