FeminismusDemokratieRechtsextremismusServiceUmweltMenschenrechteMontagslächelnKlimakriseSteuernGlobale Gesellschaft
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
CDU
Vera Kuchler
Familienministerin Prien verordnet Genderverbot
Bildungs- und Familienministerin Prien verbietet Genderstern und Binnen‑I in ihrem Ministerium. Warum das ein Rückschritt ist – und wie wir jetzt für inklusive Sprache mobilisieren können. Mehr erfahren
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Permacomputing – ein Gespräch mit Brendan Howell
Bildschirme können wie Drogen wirken, findet Brendan Howell. Im Interview mit Friedemann Ebelt erklärt der Künstler und Entwickler, warum Permacomputing der Gegenentwurf zur „Mehr-Leistung-alles-KI-Wegwerf-Technologie“ ist. Mehr erfahren
AfD
Andreas Kemper
Antifeminismus als Familientradition
80 Prozent der deutschen Bevölkerung sind für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Dennoch gelang es einer von Adelsfamilien orchestrierten Anti-Abtreibungslobby, die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin vorerst zu verhindern. Im Bundestag hatte Beatrix von Storch zuvor eine Rede gegen sie gehalten. Mehr erfahren
Appell
Campact-Team
Spahn und die Maskenaffäre: 5 Politiker, die für weniger zurückgetreten sind
CDU-Fraktionschef Jens Spahn hat sich im Laufe seiner Karriere einiges geleistet – und ist trotzdem noch im Amt. Da sind andere schon für weit weniger zurückgetreten: private Nutzung des Dienstwagens, bezuschusste Umzüge, beschenkte Beamte. Das alles wirkt wie Kleinkram gegenüber Spahns Maskenaffäre. Mehr erfahren
Handel
Lena Rohrbach
EU wirft Arbeiter*innen vor den Omnibus
Die EU höhlt das Lieferkettengesetz weiter aus. Nur noch Giga-Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden sollen seinen Richtlinien folgen müssen, und das auch nur in einer ersten Stufe. So ist das Gesetz nur noch eine Hülle seiner selbst, findet Lena Rohrbach von Amnesty International Deutschland. Mehr erfahren
CDU
Campact-Team
Montagslächeln: Spahn-Platte
Frauke Brosius-Gersdorf wird vorerst nicht Verfassungsrichterin – dafür haben Jens Spahn und seine CDU gesorgt. Die Karikatur von Christiane Pfohlmann zum Thema im Campact-Blog. Mehr erfahren
Agrar
Linda Hopius
Wie Bäume unsere Ernten retten können
Extremwetterereignisse nehmen zu: Böden auf ganzen Landstrichen wehen davon, Ernten vertrocknen oder ertrinken im Schlamm. Das bedroht unsere Landwirtschaft – und damit unsere Ernährungssicherheit. Das Konzept Agroforst könnte Abhilfe schaffen. Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Gasrausch trotz Hitzewelle
Während Deutschland unter der Rekordhitze ächzte, winkte das Kabinett neue Gasbohrungen vor Borkum durch und stellte Klimaziele infrage. Das ist mehr als fahrlässig. Mehr erfahren