Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
CETA
Cornelia Reetz
CETA: Handelsabkommen tritt in Kraft
Ab heute wird das umstrittene CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada vorläufig angewendet. Was wird sich dadurch ändern? Und wie können wir CETA dennoch verhindern? Mehr erfahren
Agrar
Maria Lohbeck
Das sind Eure Forderungen
Kurz vor der Wahl wollten wir wissen: Wie stehen die Deutschen eigentlich zu wichtigen Themen wie Massentierhaltung oder Lobbyismus? Wir haben eine Umfrage in Auftrag gegeben - die Ergebnisse sind überraschend. Mehr erfahren
Naturschutz
Anne Beny
Wenn heilige Kühe Plastik fressen: Auf der Spur des Kunststoffs um die Welt
Erfunden wurde es vor über 100 Jahren. Seitdem ist Plastik in die entlegensten Regionen vorgedrungen. Filmemacher Ian Connacher folgt dem Kunststoff auf einer beeindruckenden Reise. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Christoph Bautz
Mit der Erststimme gegen die Kohle-Lobby
Im Bundestagswahlkreis Bonn entscheidet allein die Erststimme bei der Bundestagswahl am 24. September, ob der Umweltpolitiker und Kohle-Kritiker Ulrich Kelber erneut in den Bundestag einziehen wird.
Mehr erfahren
Bundestagswahl
Felix Kolb
Mit der Erststimme gegen die Glyphosat-Lobby
Im Bundestagswahlkreis Köln IV/Leverkusen entscheidet allein die Erststimme bei der Wahl am 24. September darüber, ob der Gesundheitspolitiker und Glyphosat-Kritiker Karl Lauterbach erneut in den Bundestag einziehen wird. Mehr erfahren
CETA
Anna Cavazzini
Unsere Antwort an Frau Malmström
Handelskommissarin Cecilia Malmström hat auf die Forderungen der Campact-Aktiven für eine progressive Handelspolitik geantwortet. Wir gehen im Detail auf ihre Erwiderungen ein - und widerlegen Malmströms These, dass die EU-Handelspolitik bereits jetzt schon ökologisch und sozial sei. Mehr erfahren
Energie
Luise Neumann-Cosel
Linkspartei bleibt beim Kohleausstieg windelweich
Über 14.000 E-Mails, hunderte Tweets und Facebook-Posts: Die Postfächer der Linkspartei-Chefs quollen über. Wie die auf unseren Protest gegen die Klima-Killer in Brandenburg reagierten - und warum uns ihre Antwort nicht überzeugt. Mehr erfahren
Handel
Anna Cavazzini
Wie JEFTA die letzten Urwälder Europas zerstört
Illegaler Holzhandel ist eine Ökokatastrophe. Und doch nutzt die EU das Handelsabkommen mit Japan nicht dazu, den viertgrößten Importeur von illegalem Holz zum Handeln zu bewegen. Umweltexperte Alexander von Bismarck erklärt, wie JEFTA auch europäische Wälder schützen könnte. Mehr erfahren