Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Naturschutz
Gerald Neubauer
So reagierte der Deutsche-Bank-Chef auf unseren Palmöl-Appell
Auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank haben wir unseren Palmöl-Appell auf offener Bühne überreicht. Lies hier, wie Bankchef John Cryan darauf reagiert hat. Mehr erfahren
Regenwald
Anne Beny
Palmöl-Boom in Indonesien: So kämpft ein Vater gegen die Konzerne – und für die Zukunft seines Sohnes
Seltene Tiger und fast ausgestorbene Menschenaffen sind von der Palmöl-Produktion bedroht. Aber auch für die Menschen in Indonesien hat der Erfolg des billigen Öls schlimme Folgen. Wie ein Mann das ändern will, zeigt dieses Video. Mehr erfahren
Agrar
Anne Beny
Revolution mit Tomate: Wie der Widerstand gegen Patente auf Leben wächst
Samen und die Pflanzen, die wir in unseren Gärten säen, gehören uns. Das sollte man meinen. Leider ein Irrtum: Die Rechte daran haben oftmals die großen Agrarkonzernen. Doch dieses Video zeigt: Der Widerstand gegen die Patente auf Saatgut wächst. Mehr erfahren
G20
Anne Beny
In 2 Minuten erklärt: Warum der G20-Gipfel so wichtig ist
Seit Monaten bereitet sich Hamburg auf dieses Datum vor: Am 7. Juli treffen sich die G20-Staaten in Hamburg. Doch wer oder was ist die G20 überhaupt? Warum ist das Gipfel-Treffen wichtig? Dieses Video erklärt es in nur 2 Minuten. Mehr erfahren
Campact
Felix Kolb
Die Welt ist voller guter Ideen – nicht düster
Presse- und Meinungsfreiheit sind in der Demokratie ein hohes Gut, aber über den Beitrag “Die Welt ist düster” vom 27. Mai 2017 in der Neuen Osnabrücker Zeitung und der Schweriner Volkszeitung haben wir hier uns sehr geärgert. Dem Beitrag "Die Welt ist düster" hätte eine differenzierte und weniger polemische Betrachtung gut getan. Mehr erfahren
Agrar
Lisa Lehmann
Wie unsere Schokocreme den Lebensraum der Sumatra-Tiger zerstört
Schokocreme, Buchstabensuppe und Waschmittel – Palmöl ist fast überall enthalten. Doch für die Produktion des billigen Öls zerstört die Industrie die Urwälder Indonesiens. Die erschreckenden Folgen für Einheimische, seltene Tierarten und das Klima, zeigt diese Dokumentation. Mehr erfahren
Verkehr
Lara Dovifat
Das wird teuer: SPD will Autobahnprivatisierung doch zustimmen
Autobahnen gesponsert von einem Eishersteller, eine günstige Spur für Geringverdiener und Werbeunterbrechungen während der Fahrt – das Satiremagazin Extra 3 treibt die möglichen Folgen der Autobahnprivatisierung auf die Spitze. Wir erklären, was tatsächlich droht und wie wir den Verkauf unserer Straßen noch verhindern können. Mehr erfahren
Bürgerrechte
Anne Beny
Homosexualität enttabuisieren: So kämpft ein Mann gegen Homophobie an Schulen
"Schwuchtel, Homo, schwule Sau" – das sind noch immer gängige Beschimpfungen auf Schulhöfen. Und ein Schlag für homosexuelle Jugendliche. Der Pädagoge Timo Becker hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Wie zeigt dieses Video. Mehr erfahren