Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Waffen Jörg Haas Panzer, Sekt und Häppchen: Unser Überraschungsbesuch beim Aktionärstreffen von Rheinmetall Mit steigenden Aktienkursen und besten Bilanzen hatte der Rüstungskonzern Rheinmetall guten Grund zu feiern. Doch heute blieben wir mit unserem Protest nicht vor der Tür. Lies hier, wie wir die Kritik am Panzer-Deal auf Rheinmetalls eigene Bühne brachten. Mehr erfahren
Aufbruch 2017 Katrin Beushausen In diesen Paketen steckt der Aufbruch! Passt das Rezept für politischen Wandel in einen A4-Umschlag? Wie viele Klebezettel braucht man, um die Probleme unserer Zeit aufzuzählen? Wie können völlig Fremde eine konstruktive politische Diskussion führen? Unsere Antwort auf diese Fragen: ein Paket, das es in sich hat! Mehr erfahren
Aufbruch 2017 Linda Neddermann „Das ist echte direkte Demokratie. Davon brauchen wir mehr!“ Der Aufbruch 2017 ist unsere Kampagne zur Bundestagswahl. Und Du kannst mitmachen! Ob das klappt, haben wir schon ausprobiert – mit spannenden Ergebnissen. Mehr erfahren
CETA Michael Stanglmaier Wahl in Nordrhein-Westfalen: So kann Deine Stimme CETA stoppen Das Europaparlament hat CETA zugestimmt. Doch das Handelsabkommen muss noch eine große Hürde nehmen: den Bundesrat. Die Wähler/innen in Nordrhein-Westfalen können jetzt für eine Mehrheit gegen CETA in der Landeskammer sorgen. Deshalb haben wir die Parteien gefragt, wie sie zu CETA stehen. Mehr erfahren
Europa Maria Lohbeck So stoppst Du Glyphosat in Deiner Fußgängerzone Noch nie war eine EBI nach nur drei Monaten so erfolgreich: Bereits 700.000 Menschen haben gegen die Wiederzulassung des Ackergiftes unterschrieben - doch uns fehlen noch 300.000 Unterschriften. So kannst Du helfen, die Million-Marke zu knacken. Mehr erfahren
Waffen Jörg Haas Wie Rheinmetall die Exportkontrollen für Panzer umgeht Report München berichtet in diesem Beitrag, wie der Rüstungskonzern Rheinmetall mit einem üblen Trick die Exportkontrollen für Waffen umgeht – und was die Bundesregierung dazu sagt. Spoiler: Nicht viel ... Mehr erfahren
Verkehr Anne Beny 1,2 Milliarden Euro: Warum wir für die Autobahnen bald doppelt zahlen müssen Verkehrsminister Alexander Dobrindt und Finanzminister Wolfgang Schäuble planen die Privatisierung der Autobahnen. Nutzen soll das der Infrastruktur und der Staatskasse. Warum sich darüber vor allem Banken und Versicherer freuen, zeigt dieses Video. Mehr erfahren
TTIP Matthias Flieder Zurück aus dem Gefrierschrank: Warum TTIP noch nicht erledigt ist Nach der Wahl von Donald Trump erklärte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström das Handelsabkommen TTIP läge im "Gefrierschrank". Viele hielten das Abkommen sogar für endgültig gescheitert. Jetzt zeigt sich: Die Verhandlungen um TTIP könnten bald wieder beginnen. Mehr erfahren