Rechtsextremismus Soziale Medien Erinnern AfD Europa Migration Montagslächeln Demokratie Digitalisierung CDU

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Linda Neddermann Das Küken-Experiment: Diese Reaktionen sind eindeutig

Würdest Du ein kleines, flauschiges Küken in einen Schredder werfen? Diese Frage hat die WeAct-Petitentin Janine Schulz Passant/innen auf dem Bremer Marktplatz gestellt – und ihnen ein lebendiges Küken in die Hand gedrückt. Die Reaktionen der Menschen sind erstaunlich.

Mehr erfahren
Lara Dovifat Chile ist offen für alle

Chile will 2017 die Ehe für alle öffnen. Bereits fünf weitere Länder in Südamerika ermöglichen die Heirat zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren. Woran die so genannte Homo-Ehe bisher in Deutschland scheitert, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Janine Behrens Polnische Frauen streiken – und verhindern radikales Abtreibungsverbot

Zehntausende Frauen gingen am Montag in ganz Polen auf die Straße. Die polnische Regierung plante ein radikales Abtreibungsverbot, das selbst nach einer Vergewaltigung greifen würde. Der massive Protest zeigte Wirkung: Das umstrittene Verbot soll nun doch nicht kommen.

Mehr erfahren
Katrin Beushausen Nicht noch mehr Megaställe!

Ein Gesetz könnte den Boom der Massentierhaltung stoppen – doch Agrarminister Schmidt blockiert. Jetzt unterzeichnen.

Mehr erfahren
Jörg Haas Umfrage: Überwältigende Mehrheit der Campact-Aktiven will Handels-Kampagnen fortführen

CETA, TTIP und TiSA: Wie gehen die Kampagnen gegen Handelsabkommen nach den erfolgreichen Groß-Demos weiter? Wir haben bei Campact-Aktiven nachgefragt – über 185.000 haben bei der Umfrage mitgemacht. Hier sind die Ergebnisse.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Eil-Appell: Diese geniale Idee darf nicht sterben

Eigentlich ist alles fast fertig: Zehn EU-Länder wollen endlich Spekulationen an der Börse besteuern. Doch aus dem Nichts bremst Finanzminister Schäuble ab – und das wegweisende Projekt steht vor dem Aus. Wir müssen uns jetzt einmischen, damit auch die Finanzindustrie für die Kosten der Banken-Krise aufkommt.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Dieser Bürger-Plan konnte sich sehen lassen – bis die Konzerne kamen

Der Weltklimavertrag von Paris tritt bald in Kraft. Monatelang haben Bürger/innen am Klimaschutzplan 2050 zur Umsetzung dieser Klimaziele in Deutschland mitdiskutiert. Doch am Ende entscheiden die Konzerne. Was ist da los?

Mehr erfahren
Jörg Haas Geheimes Papier offenbart: DGB zweifelt an Nachbesserungen bei CETA

Am Montag tauchte im Netz ein Papier des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Stand der Dinge bei CETA auf. Wir haben das Papier gesichert – und erklären, was der DGB fordert und warum er daran zweifelt, dass CETA substantiell nachgebessert wird.

Mehr erfahren