Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Trump Linda Neddermann Erfolg: BayerLB zieht umstrittenen Folge-Kredit für Trump-Pipeline zurück Die Bayerische Landesbank steckt kein weiteres Geld in die Fracking-Pipeline in North-Dakota. Den ursprünglichen Kredit muss die Bank aus vertragsrechtlichen Gründen zwar auszahlen, aber mehr Geld wird es für das Projekt nicht geben. Das bedeutet: Die Anschlussfinanzierung für die Trump-Pipeline fällt weg. Mehr erfahren
Glyphosat Daniela Antons Insekten in Gefahr: Studie benennt bisher unterschätzte Folgen durch Glyphosat Glyphosat ist einer der weltweit verbreitetste Unkrautvernichter – und umstritten. Mehrere Studien belegen, dass Glyphosat krebserregend ist. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung stuft das Pflanzengift weiterhin als unbedenklich ein. Jetzt warnt der neue Glyphosat-Report des Pestizid-Aktions-Netzwerks vor weiteren bislang unterschätzten Gefahren. Mehr erfahren
Naturschutz Katrin Beushausen Erfolg: Holzgigant Schweighofer muss FSC-Siegel abgeben 240.000 Unterschriften, ein Sack voll Sägemehl und ein bewegender Bericht aus Rumänien: Das konnte der FSC nicht ignorieren. Die Organisation vergibt Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft und trennt sich nun vom Schweighofer-Konzern. Ein starkes Zeichen gegen illegale Abholzung - und Anlass zur Hoffnung für die rumänischen Bären. Mehr erfahren
Soziales Simone Katter So könnte Kinderarmut erfolgreich bekämpft werden Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut - Tendenz steigend. Ein breites Bündnis von Wohlfahrtsorganisationen ist angetreten, das zu ändern - mit einem völlig neuen Ansatz. Mehr erfahren
Europa Janine Behrens Gift aus der Luft Allergien, Atemwegserkrankungen und Krebs – immer mehr Menschen in argentinischen Anbaugebieten von Gen-Soja werden krank. Dort wird das Pestizid Glyphosat mit Flugzeugen auf die Felder gesprüht. Dieser Bericht zeigt, besonders Kinder sind betroffen. Mehr erfahren
Trump Linda Neddermann Pipeline-Deal: Noch mehr schlechte Presse kann diese Bank nicht gebrauchen Die erste Banken steigen aus Trumps Pipeline aus. Doch die Bayerische Landesbank bleibt vorerst Geldgeber für das umstrittene Öl-Projekt. Tausende Campact-Aktive haben dafür gesorgt, dass die BayernLB jetzt weiter unter öffentlichem Druck steht – mit dieser auffälligen Anzeige in der Süddeutschen Zeitung. Mehr erfahren
CETA Cornelia Reetz CETA: Die Grünen entscheiden das CETA wurde heute vom Europäischen Parlament bestätigt. Damit tritt das Abkommen vorläufig in Kraft - zumindest die Teile davon, über die die EU alleine entscheiden kann. Aus Deutschland stimmten CDU, CSU und eine große Mehrheit der SPD für CETA. Grüne und Linke lehnten den Vertrag geschlossen ab. Mit einer Twitter und E-Mail-Aktion fordern wir von den Grünen: Bleibt im Bundesrat bei eurem Nein, dann hat CETA keine Chance! Mehr erfahren
CETA Michael Stanglmaier CETA in Bundesrat stoppen: Grüne und Linke haben es jetzt in der Hand Das Europaparlament hat CETA zugestimmt – doch die letzte Hürde muss noch genommen werden: der Bundesrat. Die Grünen und Linken haben es dort in der Hand CETA zu stoppen. Wir haben beide Parteien in den Bundesländern gefragt, wie sie es denn mit CETA halten. Die Ergebnisse im Fakten-Check. Mehr erfahren