Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl CDU Montagslächeln AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Lynn Gogolin-Grünberg Wir stoppen CETA vor dem Verfassungsgericht

CETA ist TTIP durch die Hintertür: Von der Paralleljustiz für Investoren bis zur Gentechnik – vieles, was bei TTIP droht, würde mit CETA Realität. Doch selbst wenn Regierungen und Parlamente CETA zustimmen – Sie können das undemokratische Handelsabkommen noch stoppen: mit einer Verfassungsklage.

Mehr erfahren
Jörg Haas Diese Grafik geht um die Welt

Was diese Grafik mit der Braunkohle in der Lausitz, dem Kampf gegen Fracking – und der Zukunft unserer Kinder zu tun hat, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Maria Lohbeck Satellitenbilder sind eindeutig: So groß ist unsere Umweltzerstörung

Das man aus dem All die Chinesische Mauer sehen kann, stimmt nur sehr eingeschränkt. Was man allerdings von ganz weit oben in Deutschland noch erkennen kann, ist unglaublich. Geophysiker haben nachgeforscht.

Mehr erfahren
Lara Dovifat Monsanto soll bleiben, wo der Gen-Mais wächst

Bayer will Monsanto kaufen, um noch mehr Profit mit Glyphosat, Gentechnik und patentiertem Saatgut zu machen. Doch der Deal wankt. Jetzt müssen wir Bürger/innen zeigen: Wir wollen keinen Megakonzern, der unser Essen kontrolliert. Bringen wir den Deal zum Platzen!

Mehr erfahren
Campact-Team Versautes Wasser – so kommt schädliches Nitrat in unsere Quellen

Immer mehr Großmastanlagen, immer mehr Tiere, immer mehr Gülle. Überschüssiges Nitrat gefährdet Gesundheit, Artenvielfalt – und auch den eigenen Geldbeutel. Wie überdüngte Felder zum Problem werden, erklärt dieses Video.

Mehr erfahren
Katrin Beushausen NRW-Umweltminister sichert Campact-Appell Unterstützung zu

Wir lassen nicht zu, dass die Energiewende abgesägt wird! Schon vor zwei Wochen konnten wir mit lautstarkem Protest in Berlin die Pläne der Bundesregierung durchkreuzen. Und wir machen weiter. In Düsseldorf hat uns nun Umweltminister Johannes Remmel (Die Grünen) zugesichert: NRW steht hinter der Energiewende! Düsseldorf, halb zwei mittags, vor dem Umweltministerium. Die schwarze Limousine […]

Mehr erfahren
Linda Neddermann Update: Gute Aussichten für Glyphosat-Verbot

Zuerst machte sich große Unruhe breit, als wir von den Plänen der EU-Kommission erfuhren: Die Zulassung für Glyphosat sollte für 1 – 2 Jahre verlängert werden. Daraufhin meldet sich die SPD zu Wort – mit einer Nachricht, die uns erleichtert aufatmen lässt. Denn jetzt stehen die Chancen für ein Verbot des Ackergifts denkbar gut.

Mehr erfahren
Jörn Alexander Studie: CETA öffnet internationalen Großkonzernen die Tür – Anstieg von Konzern-Klagen droht

Nein, CETA ist nicht die kleine Schwester von TTIP. Wegen der engen wirtschaftlichen Verflechtung in Nordamerika könnten auch viele US-Konzerne die in CETA festgeschriebenen Sonderklagerechte nutzen. Wird der Investitionsschutz nun in CETA durchgesetzt, wäre er daher in TTIP für US-Konzerne beinahe überflüssig.

Mehr erfahren