Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Klimawandel Linda Neddermann Unser erster Protest gegen die Dakota-Pipeline Diese Kampagne hat einen empfindlichen Nerv getroffen: Innerhalb von drei Tagen haben mehr als 260.000 Bürgerinnen und Bürger unseren Appell an die Bayerische Landesbank unterzeichnet. Schon heute gab es die erste Protestaktion vor der Zentrale in München – mit einem deutlichen Ausgang: Die Bank fürchtet unseren Widerstand. Über 50 Menschen versammelten sich heute vor der Bayerischen Landesbank […] Mehr erfahren
Demokratie Janine Behrens TV-Spot aus Dänemark rührt zu Tränen – wir sind uns alle ähnlicher, als wir glauben Egal ob arm oder reich, zugezogen oder einheimisch – dieser TV-Spot zeigt auf herzergreifende Weise, dass wir weit mehr miteinander teilen, als wir glauben. Achtung: Taschentuch bereit legen – und nach 3 Minuten überraschend glücklich sein! Mehr erfahren
Klimawandel Simone Katter Diese Frau will den Hambacher Wald retten – und legt sich mit RWE an Unerträglicher Lärm. Staub, der sich wie ein schweres Tuch über alles legt. Noch schützt der Hambacher Forst das kleine Dorf Buir vor den riesigen Braunkohlebaggern des Tagebau Hambach. Doch wenn RWE den Wald weiter abholzt, steht das nordrhein-westfälische Buir bald am Abgrund. Antje Grothus will das verhindern. Mehr erfahren
Energie Linda Neddermann Eil-Appell: Die Bayerische Landesbank hilft Trump – stoppen wir das! US-Präsident Trump macht Schluss mit dem Klimaschutz und hebt den Baustopp für eine riesige Öl-Pipeline auf. Doch wir können ihn ausbremsen: Die Bayerische Landesbank gehört zu den größten Finanziers des Projekts. Sie muss jetzt den Geldhahn abdrehen! Schon morgen übergeben wir der Bank unseren Eil-Appell. Mehr erfahren
CETA Katharina Nocun Warum Schleswig-Holstein CETA kippen kann Im hohen Norden kann CETA bald schon einpacken. Ein kleines Bundesland treibt den CETA-Fans den Angstschweiß auf die Stirn. Die Volksinitiative gegen CETA in Schleswig-Holstein macht sich zum Endspurt bereit. Ihr Ziel: Die Landesregierung soll dem Vertrag im Bundesrat eine Abfuhr erteilen. Mehr erfahren
Naturschutz Katrin Beushausen Tote Bären in Rumänien: Dieses Siegel ist ein Schwindel Holz, das Bären tötet - in Deinem Baumarkt! Ein Unternehmen zerstört durch illegale Abholzung in Rumänien den Lebensraum der Braunbären - und darf sein Holz hierzulande sogar mit einem Nachhaltigkeits-Siegel verkaufen. Wenn wir schnell handeln, können wir das ändern. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Diese Botschaft bleibt kleben: Mit 44 Plakaten konfrontieren wir EU-Abgeordnete Mitte Februar wird das Europaparlament über CETA entscheiden. Nun gilt es, unseren Europa-Abgeordneten deutlich zu machen: Wir wollen keine Abkommen, die Konzernrechte stärken und unsere Demokratie schwächen. Daher haben wir in der Nähe der Wahlkreisbüros von 44 Abgeordneten von CDU/CSU, SPD und FPD Plakate aufgestellt. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Streit um Gerste: Carlsberg und Heineken haben Bier patentiert – wir klagen Die Bier-Konzerne Carlsberg und Heineken sicherten sich im vergangenen Jahr Patente auf natürlich mutierte Gerste. Wir legen juristischen Einspruch ein. Warum das nötig ist, erfährst Du hier. Mehr erfahren