Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
TISA
Cornelia Reetz
10 Gründe, warum TiSA uns alle betrifft
Öffentliche Dienste, wie Gesundheit und Bildung, alle Internet-Dienste, Friseure, Banken, Post – das Dienstleistungsabkommen TiSA greift in Bereiche unseres täglichen Lebens ein. Schon dieses Jahr soll TiSA abgeschlossen werden – doch alles was wir bisher wissen basiert auf Leaks. Diese 10 Fakten klären auf, was der streng geheime Deal für uns bedeutet. Mehr erfahren
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
Monsanto & Co. – Wir haben euch echt satt!
18.000 Menschen – mit guter Laune, bunten Kostümen, kreativen Plakaten, ideenreichen Slogans und enorm viel Bürgerpower: Die "Wir haben es satt"-Demonstration in Berlin ist mittlerweile eine Institution. So stellten am vergangenen Samstag wieder viele tausende Bürger/innen unter Beweis: Die Bewegung für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft steht auch im Wahljahr 2017! Schau dir dieses Video von unserem beeindruckenden und fröhlichen Protest an: Mehr erfahren
Demokratie
Lara Dovifat
Tag 1 mit Trump: Diese Botschaft aus Washington ist für Dich
Jetzt ist es offiziell: Donald Trump ist Präsident der USA. Ein Mann der offen gegen unsere Werte hetzt – ganz gleich ob Klimaschutz, Gleichberechtigung oder klare Regeln für Konzerne. Doch es gibt Hoffnung. In einer bewegenden Video-Botschaft erklärt Ben Wikler, Direktor unserer amerikanischen Schwesternorganisation MoveOn, was Du nun tun kannst. Mehr erfahren
Agrar
Linda Neddermann
Diese Maschine soll das sinnlose Kükenschreddern stoppen
Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) stellt auf der "Grünen Woche" in Berlin eine besondere Maschine vor, die bald ein Ende des Kükenschredderns verspricht. Doch ist damit das sinnlose Töten männlicher Küken wirklich vorbei? Wir klären auf. Mehr erfahren
CETA
Michael Stanglmaier
CETA im Bundesrat kippen: Volksbegehren in Bayern vor dem Verfassungsgericht
Am Dienstag startete die Verhandlung des Bayerischen Verfassungsgerichtshof über unseren Antrag für ein Volksbegehren gegen CETA. Das Urteil wird Mitte Februar erwartet – wir sind optimistisch und startklar für das Volksbegehren gegen CETA in Bayern. Seit Dienstag verhandelt nun der Bayerische Verfassungsgerichtshof, ob die Bürger/innen in Bayern über das EU-Kanada-Abkommen CETA mitentscheiden dürfen. Mehr erfahren
Agrar
Katrin Beushausen
Besuch beim Bauern: So leben Schweine
Wenn eine Kampagne startet, reichen die Reaktionen manchmal von Begeisterung bis zu wüsten Beschimpfungen. Auf unseren Appell gegen Megaställe kommt eine Reaktion, die heraussticht. Ein Landwirt meldet sich, der sich von der Kampagne angegriffen fühlt. Tiere in der konventionellen Landwirtschaft müssten nicht leiden, schreibt er. Und lädt mich auf seinen Hof ein, um mich selbst davon zu überzeugen. Also […] Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik
Lara Dovifat
Seebär mit Herz – warum er für seine Heldentat verhaftet wird
Es klingt wie ein Film aus Hollywood, ist aber leider Realität: Als Kapitän Schmidt 37 Flüchtlinge aus akuter Seenot rettet, gerät der Seemann in Gefahr und wird wegen „Menschenschmuggel“ angeklagt. Er kommt ins Gefängnis. Die Geschichte von einem Mann, der das Richtige tat und dafür viel einstecken musste: Alles beginnt vor der libyschen Küste: Kapitän Schmidt und seine Crew sind eigentlich mit […] Mehr erfahren
Energie
Lena Bartels
Klima, du nervst!
Liebes Klima, es reicht! Unser ganzes Leben richten wir nach dir: Weniger Fleisch, weniger Plastik – und eigene Einkaufstaschen. Wir schränken unser Leben enorm fürs Klima ein. Es wird Zeit zu fragen, was das Klima für uns tun kann. Mehr erfahren