Steuern und Finanzen
Janine Behrens
Die gerechteste Steuer der Welt
Diese kleine Steuer kann Großes bewirken: die Finanztransaktionssteuer. Spekulationen und Börsen-Zockerei würden endlich eingedämmt – Milliarden Euro in die Steuerkassen fließen. Wie das geht, erklärt dieses Video. Mehr erfahren
Atomkraft
Katrin Beushausen
Letzter Ausweg Südpol? Warum es immer noch kein Endlager für Atommüll gibt
Atommüll ins All schießen, zum Südpol bringen, ins Meer versenken – seit es Atomkraft gibt, stellt sich auch die Frage, wohin wir dem verstrahlten Müll? Doch damals wie heute hilft das Motto aus den Augen, aus dem Sinn nicht weiter. Der Wissenschaftler Harald Lesch hinterfragt, warum wir eigentlich immer noch keine Lösung dafür haben, was mit dem radioaktiven Abfall passieren soll. Mehr erfahren
CETA
Michael Stanglmaier
Verfassungsgericht soll über CETA-Volksbegehren entscheiden
Unser bayerisches Volksbegehren gegen CETA kommt vor Gericht: Das bayerische Innenministerium hält es für unzulässig und hat das Volksbegehren dem obersten bayerischen Gericht übergeben. Damit haben wir gerechnet – und sind vorbereitet. Mehr erfahren
CETA
Jörg Haas
CETA: Wer informiert da falsch?
Die letzten Tage waren in der CETA-Kampagne eine Achterbahn der Gefühle für mich. Zuerst empörend, dann deprimierend, und am Ende doch wieder ermutigend. Wie die SPD uns der Falschinformation bezichtigt – und dabei selbst Unsinn verbreitet. Mehr erfahren
Soziales
Simone Katter
Am Kind gespart: Warum diese Hartz-IV-Regelung Kinder benachteiligt
Ausgerechnet an Kindern aus Trennungsfamilien mit Hartz IV-Bezug wird gespart: Sie können nicht ohne weiteres Zeit mit dem getrennt lebenden Elternteil verbringen. Anna Petri Satter will das ändern – wie das geht, erklärt sie im Interview. Mehr erfahren
CETA
Michael Stanglmaier
Parteitag der Grünen in Baden-Württemberg: Spitzenpolitiker lehnen CETA ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann drückt sich vor einer klaren Positionierung gegen CETA. Seine Parteibasis ist entschlossener: Auf dem Grünen-Parteitag in Baden-Württemberg stand ein Antrag mit auf der Tagesordnung, CETA abzulehnen. Mit einer Aktion unterstützen wird die CETA-kritische Basis – denn die Grünen in Baden-Württemberg könnten CETA im Bundesrat stoppen. Mehr erfahren
Energie
Janine Behrens
Rekordjahr für Ökostrom weltweit: Sonne und Wind hängen Kohle endlich ab
Der neue Bericht der Internationalen Energieagentur hat es in sich: Die Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien wächst rasanter als gedacht – und erstmals sogar stärker als Kohlestrom. Ein unglaublicher Wendepunkt. Mehr erfahren
Steuern und Finanzen
Maria Lohbeck
Gegen Heike Makatsch kommt selbst der härteste Banker nicht an
Diese Steuer ist klitzeklein – und könnte doch Milliarden Euro in die Steuerkassen bringen. Heike Makatsch findet die Finanztransaktionssteuer genial – und kann selbst den harten Banker Jan Josef Liefers überzeugen. Wie sie das schafft, zeigt dieses Video. Mehr erfahren