AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung Klimakrise CDU Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Janine Behrens Dieses Engagement macht sprachlos: Flüchtling kocht für Obdachlose

Alex Assali aus Syrien kocht jede Woche für Obdachlose in Berlin. Die Lebensmittel für seine Gerichte bezahlt er aus seiner eigenen Tasche – von seinen 350 Euro Asylgeld. Diese Hilfsbereitschaft berührt – und zeigt, wie wichtig und schön es ist aufeinander zuzugehen.

Mehr erfahren
Anna-Lena von Hodenberg In 200 Sekunden erklärt: Wie ein Pseudo-Gericht TTIP retten soll

Sigmar Gabriel will der SPD auf dem Parteitag einen sogenannten „Handelsgerichtshof“ präsentieren. Der soll die privaten Schiedsgerichte ablösen und damit TTIP retten. Doch unser Video zeigt: auch der „Handelsgerichtshof“ ist eine gefährliche Paralleljustiz – und gefährdet unsere Demokratie.

Mehr erfahren
Anne Beny Das giftige Geschäft mit Glyphosat

Herzfehler, Hirnschäden und Missbildungen. Reporter begeben sich auf die Spur des gefährlichen Totalherbizids Glyphosat.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Diese 17.000 wollen mehr Klimaschutz

Die Klimabewegung demonstriert Stärke: 17.000 Menschen zogen an diesem Sonntag durch Berlin und forderten lautstark: „Kohle stoppen! Klima schützen!“ – zeitgleich mit hunderttausenden anderen rund um die Welt. Es begann in Tokyo. Setzte sich fort in Sydney, in Seoul und Taipei, in Hongkong und Neu-Delhi, in Beirut und Johannesburg. Dann kamen Budapest und London, Rom […]

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Vor dem SPD-Parteitag: Wir übergeben Protestbrief an 230 Parteibüros

Kurz vor dem SPD-Parteitag in Berlin fordern wir von der SPD, dass sie ihre rote Linien gegen TTIP und CETA bekräftigt. Deshalb übergeben Campact-Aktive in den kommenden Tagen einen offenen Brief an die Parteitagsdelegierten – an mehr als 230 SPD-Geschäftsstellen im ganzen Land.

Mehr erfahren
Anne Beny Kommerz statt Kultur – Dank TTIP

Was unsere Kinder in der Schule lernen und welche Bücher wir lesen – das Handelsabkommen TTIP könnte alles verändern. Angeblich geht es darin nur um den Abbau von Handelshemmnissen. Doch was wirklich drin steckt, weiß keiner so genau. Welche Auswirkungen TTIP auf unser Bildungssystem und den Kulturbereich haben könnten, zeigt dieses Video:

Mehr erfahren
Lara Dovifat Im Netzwerk der Macht

Dank einer erfolgreichen Klage müssen jetzt alle Fraktion offenlegen, welche Lobbyisten von ihnen einen Hausausweis bekommen und somit ungehinderten Zugang zum Bundestag haben. Aber das ist nur ein Teilerfolg. Denn ein transparentes Lobbyregister in dem Auftraggeber, Budget und Ziel der Lobbyisten öffentlich einsehbar sind, beinhaltet dies nicht. Doch es gibt Licht am Ende des intransparenten Lobbytunnels: das Lobbyradar vom ZDF.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Überwältigende Mehrheit lehnt Glyphosat ab

Uns war klar, dass viele Menschen Totalherbizide wie Glyphosat ablehnen. Doch ein solch eindeutiges Ergebnis hat uns trotzdem überrascht: 73 Prozent der deutschen Bevölkerung unterstützt unsere Forderung, das Pestizid Glyphosat zu verbieten. Warum diese Umfrage genau zur richtigen Zeit kommt und welche Chance sie unterstützt, erfährst Du hier.

Mehr erfahren