Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise Montagslächeln Erinnern Service Feminismus

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
CETA Christoph Bautz CETA: Das Ende einer Volkspartei? Die SPD hat’s in der Hand: Sie kann auf ihrem Sonderparteitag CETA und TTIP ad acta legen. Die Delegierten jedoch brauchen unsere Unterstützung - es ist nicht so leicht, dem Chef zu widersprechen. Auf sieben Groß-Demos am 17. September zeigen daher Hunderttausende: Wir wollen die Abkommen nicht. Hilf mit, die Demos zu stemmen. Mehr erfahren
Energie Linda Neddermann Umstrittener Fracking-Neustart: Diese mutigen Aktiven legen sich mit ExxonMobil an Der Energie-Riese ExxonMobil versucht mit Fracking-Bohrungen in Niedersachsen einen Fracking-Neustart in Deutschland hinzulegen. Heute wollten Aktive ihren WeAct-Appell an den Vorstand von ExxonMobil in Hamburg überreichen. Warum erst die Polizei zwischen den Aktiven und dem Konzern vermitteln musste, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Kohle Maria Lohbeck Quecksilber: Nervengift für Kinder und Babys – made in Germany Deutschland gilt beim Klimaschutz als ein Vorbild. Eine neue Studie zeigt allerdings das Gegenteil: Wie kaum ein anderes Land schleudern wir tonnenweise giftiges Quecksilber in die Luft - und gefährden so vor allem Kleinkinder und Babys. Mehr erfahren
CETA Janine Behrens Schiedsgerichte: Das verlockende Geschäft für Investoren Ein kanadischer Konzern will in Rumänien Gold abbauen - und ganze Berge sprengen. Bewohner und Aktivisten stemmten sich dagegen. Doch nun klagt das Unternehmen auf Basis eines alten Investitionsschutzabkommens auf 4 Milliarden Dollar Schadenersatz. Warum uns das auch mit TTIP und CETA passieren kann, erklärt dieses Video. Mehr erfahren
Agrar Linda Neddermann Monsanto: Dieser Protest geht um die Welt Jedes Jahr gehen weltweit tausende Menschen in mehr als 500 Städten gegen den Mega-Konzern Monsanto auf die Straße. Doch ausgerechnet ein deutscher Konzern könnte die Situation für Bauern sogar verschärfen. Mehr erfahren
CETA Janine Behrens Rekord: 100.000 beteiligen sich an Bürgerklage gegen CETA Unglaublich: Unsere Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA!“ wird von 100.000 Menschen unterstützt - und ist damit die bisher größte Bürgerklage in der Geschichte der Bundesrepublik. Warum wir mit der Bürgerklage vor das Bundesverfassungsgericht ziehen - und wie Du mitmachen kannst, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Steuern Lynn Gogolin-Grünberg Reich, mächtig, im Zentrum der Hauptstadt – die Lobby der superreichen Firmenerben Angeblich geht es dem Lobbyverein Stiftung Familienunternehmen um Mittelstand und Arbeitsplätze, tatsächlich werden Steuergeschenke für Superreiche erkämpft. Auch zur AfD gibt es Verbindungen. Wer steckt wirklich hinter der Stiftung Familienunternehmen und ihrer Lobbyarbeit gegen eine gerechte Erbschaftssteuer? Wir klären auf. Mehr erfahren
Steuern Katrin Beushausen Wie sich Brüssel mit Kriminellen, Steuerhinterziehern und Terroristen anlegt "Bürokratisch, unübersichtlich, bürgerfern" - das Image der EU könnte besser sein. Doch nach dem Brexit steigt endlich mal wieder die Zustimmung zu Europa - und pünktlich kommt jetzt aus Brüssel ein konkreter Vorstoß für mehr Transparenz im Kampf gegen Kriminelle, Steuerhinterzieher und Terroristen. Wir meinen: Grund, die EU auch mal zu loben. Mehr erfahren