LGBTQIA* WeAct Demokratie Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziales Klimakrise Umwelt Verkehr

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team TTIP und CETA 2016: Was jetzt passiert – und wie unser gemeinsamer Protest antwortet

2015 haben wir grandiose Erfolge in unserem Protest gegen unfairen Handel gefeiert: 3,3 Millionen Europäer/innen sagen Stopp TTIP, im Herbst gingen 250.000 Menschen gegen TTIP & CETA in Berlin auf die Straße. Aber 2016 wird kein Jahr zum Ausruhen – im Gegenteil, denn TTIP ist noch nicht gestoppt und die Ratifizierung von CETA droht. Doch wir haben einen Plan.

Mehr erfahren
Campact-Team 7 Tage auf Lesbos

In überfüllten Schlauchbooten fliehen Menschen von der türkischen Küste über das Meer nach Lesbos – nicht alle erreichen die griechische Insel lebend. Jeannette Hagen ist Anfang Februar für eine Woche dorthin gereist, um die Hilfsorganisation Schwizerchrüz bei der Versorgung der Geflüchteten zu unterstützen. Nicht mehr nur aus der Ferne zugucken, sondern vor Ort helfen – das war ihre Motivation.

Mehr erfahren
Janine Behrens Leonardo DiCaprios bewegende Botschaft an die Welt

Es ist sein großer Augenblick: Nach 6 Nominierungen wurde Leonardo DiCaprio nun mit dem Oscar als „Bester Hauptdarsteller“ ausgezeichnet. In seiner Dankesrede nutzt der Hollywood-Star die weltweite Aufmerksamkeit, um auf den Klimawandel hinzuweisen.

Mehr erfahren
Janine Behrens Benedict Cumberbatch protestiert für Kinder

Nachdem er Shakespeares „Hamlet“ spielte, überraschte der „Sherlock“-Star mit einer bewegenden Ansprache zu Kindern auf der Flucht.

Mehr erfahren
Janine Behrens Diese Tomatensorte schützt vor Krebs – und gehört einem Konzern

Der Agrar-Konzern Syngenta hat sich ein Patent auf Tomatenpflanzen mit besonders viel „Flavonol“ gesichert. Einem Stoff, der von Natur aus vor Krebs schützen soll. Das Patent umfasst den Samen, die Pflanze und die Frucht aus eigener genfreier Kreuzung. Das darf laut des europäischen Patentübereinkommens eigentlich nicht sein. Journalisten haken nach – und entdeckten ein Schlupfloch.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Protest bremst umstrittene Investition

“Endlich Freitag!“ Bei diesem Gedanken dürften sich einige Braunkohle-Freunde ertappt haben. Denn die ganze Woche baggerten Campact-Aktive gegen Risiko-Deals mit Braunkohle an – sie stürmten sogar ein Rathaus – mit Erfolg.

Mehr erfahren
Lara Dovifat Bundestag drückt sich vor klaren Regeln für Lobbyisten

Überraschend fallen die Hausausweise für Konzerne im Bundestag weg. Angeblich alternativlos. Zukünftig können TTIP-Lobbyisten, RWE oder Bayer ihre Lobbytermine mit Tagespässen wahrnehmen. Doch warum diese Tagespässe kein Schritt in Richtung Transparenz sind – und welches Schlupfloch trotzdem für Konzerne zu finden ist, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Rheinland-Pfalz: TTIP-Bremse Landtagswahl

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz kann über TTIP und CETA entscheiden – weil die Landesregierung die Macht hat, die Abkommen im Bundesrat abzulehnen. Jetzt heißt es: Wähler aufklären! Wir hängen die Positionen der Parteien zu den Abkommen an jede Tür. Bitte hilf uns dabei!

Mehr erfahren