Bundestagswahl CDU Montagslächeln AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung Klimakrise WeAct Feminismus

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Gerald Neubauer Zur Klimakonferenz Fracking verbieten

„Global-Frackdown to Paris“ – unter diesem Motto fordern mehr als 1.200 Organisationen ein weltweites Fracking-Verbot – darunter auch Campact. Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Paris appellieren wir an Staatschefs und Parlamentarier/innen: fossile Energien im Boden lassen! Ein deutsches Fracking-Verbot wäre ein starkes Signal an die Klimakonferenz.

Mehr erfahren
Katharina Nocun Diese 16.000 Menschen sagen: Refugees Welcome

Wir sind begeistert! Mit farbenfrohen “Refugees-Welcome”- Plakaten und Stickern haben in den letzten Wochen 16.000 Campact-Aktive in ganz Deutschland ihre Postkästen und Türen zu Botschaftern gegen den Hass und für ein buntes Deutschland gemacht. Dieses starke Signal zeigt: Wir heißen Menschen, die vor Krieg, Not und Vertreibung bei uns Schutz suchen, mit offenen Armen willkommen. Doch damit nicht […]

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Erfolg: Erstmal keine Gentechnik in Deutschland

In Deutschland wird auch zukünftig kein Genmais auf den Acker kommen: Die Konzerne sehen auf Bitte der Regierung von einem Anbau ab. Ein Erfolg für die gentechnikfreie Landwirtschaft.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Super clever: Der Milliarden-Deal der Energielobby

Angela Merkel macht den Klimaschutz so klein, man kann ihn zwischen all den Konzern-Subventionen kaum noch erkennen.

Mehr erfahren
Katharina Nocun Pressefreiheit: Danke für Eure Unterstützung

Die Journalisten von netzpolitik.org sollten mit einer Anzeige wegen “Landesverrats” eingeschüchtert werden. Sie verdanken auch Euch, dass dieser Plan nicht aufging.

Mehr erfahren
Campact-Team Umweltschutz in TTIP: vage und wirkungslos

Die EU-Kommission bricht ihr Versprechen: Sie hat immer wieder gesagt, sie werde mit TTIP hohe Umweltstandards festlegen – in einem eigens dafür reservierten Teil des Abkommens. Dieser wurde jetzt geleakt und es zeigt sich: Er ist das Papier nicht wert. Warum die Klauseln vage und wirkungslos sind.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Quecksilber: Wenn Konzerne sich selbst regulieren

1,8 Millionen europäische Kinder kommen jährlich mit erhöhter Quecksilber-Belastung zur Welt. Wie die Industrie-Lobby in der EU trotzdem strenge Grenzwerte verhindert, haben Journalisten in diesem Beitrag aufgedeckt.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Weltweiter Protest gegen die Schmutzindustrie

In Paris wird im Dezember um den Klimaschutz gerungen. Doch die Kohle- und Fracking-Industrie könnte erneut davonkommen. Vor dem Klimagipfel gehen weltweit Hunderttausende gegen die Konzerne auf die Straße. Hilf uns, damit auch Berlin dabei ist!

Mehr erfahren