Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl CDU Montagslächeln AfD Trump

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Katharina Nocun Wie der Einsatz für Flüchtlinge das Leben dieser Frau veränderte

Einfach zusehen, wenn Jahr für Jahr tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg und Hunger an den Grenzen Europas sterben? Nichts für Campact-Aktive Anne Schulze Everding. Mehr als 170.000 Menschen haben sich ihrer Petition für ein Seenotrettungsprogramm im Mittelmeer angeschlossen. Nachdem ihre Kampagne Tausende bewegte, entschloss sie sich für Flüchtlinge vor Ort zu engagieren.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Gefährliche Fische in deutschen Gewässern

Mit einem Fisch aus Deutschlands Flüssen landet auch Gift auf Deinem Teller. In dieser Reportage decken Journalisten auf, wie Quecksilber aus Kohlekraftwerken unsere Flüsse vergiftet.

Mehr erfahren
Campact-Team Thomas D. erklärt Fracking – in nur 180 Sekunden

Kurz und knackig erklärt Thomas D, Mitglied der Fantastischen Vier und Moderator von „Wissen vor acht“ das komplexe Thema Fracking. In nur 3 Minuten bekommen wir Einblicke in die gefährliche Fracktechnik – und erfahren von den Risiken für Mensch und Natur.

Mehr erfahren
Katharina Nocun Flüchtlinge: Jetzt ganz konkret helfen

Viele Campact-Aktive schnüren Hilfs-Pakete, sammeln Kleidung, geben Sprachkurse und veranstalten Begegnungen. Bei der Hilfe für Flüchtlinge wird angepackt – das ist fantastisch! Mit dem Start des Willkommensnetzes wollen wir noch enger zusammenrücken und gemeinsam Großes bewegen. Mach mit – nimm Kontakt zu Initiativen bei Dir vor Ort auf: Das Willkommensnetz ist ein Online-Verzeichnis von Initiativen, […]

Mehr erfahren
Katharina Nocun Vorratsdatenspeicherung: Jetzt wird geklagt

Der Bundestag hat mit den Stimmen von Union und SPD die Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Lest hier, warum unser Einsatz gegen das Überwachungs-Gesetz trotzdem nicht umsonst war – und was wir jetzt vorhaben.

Mehr erfahren
Katharina Nocun Realitäts-Check: 7 Tage unter Flüchtlingen

„Die kommen hier her, um im Luxus zu leben!“ ein Vorurteil gegen Flüchtlinge, das nicht erst seit der aktuellen Krise kursiert. Doch die Realität abseits solcher Stammtisch-Parolen sieht anders aus. Die NDR-Filmer Tobias Lickes und Kolja Robra haben das Experiment gewagt: Sie sind für eine Woche in ein Bremer Flüchtlingsheim eingezogen. Mit dabei: Eine Videokamera.

Mehr erfahren
Gerald Neubauer Glyphosat und die dubiose Rolle deutscher Behörden

Auf der Spur eines Skandals: Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung hält Glyphosat für unbedenklich – doch es ignoriert zahlreiche Studien, die eine krebserregende Wirkung belegen. Ist das Schlamperei oder Absicht? Journalisten von Frontal 21 haken nach.

Mehr erfahren
Katharina Nocun So hat der Bundestag zur Vorratsdatenspeicherung abgestimmt

Die Bundesregierung paukte die Vorratsdatenspeicherung innerhalb weniger Tage durch Ausschüsse und Bundestag. Trotz strömendem Regen versammelten sich heute viele Bürger/innen vor dem Reichstag und sagten „Stopp!“. Über das ernüchternde Abstimmungsergebnis – und warum wir trotzdem Hoffnung haben, dass der Beschluss nicht durchkommt.

Mehr erfahren