Was für ein wahnsinn’s Wochenende! Zwei Tage mit vielen Vorträgen, Kontroversen und Überraschungen. Der Campact-Kongress „Demokratie braucht Bewegung“ brachte rund Tausend Teilnehmer zusammen. Ein Bericht über Programm-Highlights, eine neue Campact-Plattform, die an den Start geht – und einen ganz besonderen Geburtstagsgruß.
In unserem Mail-Postfach kam gestern anlässlich des 10. Geburtstages von Campact e.V. eine ganz persönliche Botschaft an – die uns vom Hocker gerissen hat. Edward Snowden bedankt sich bei den über 225.000 Unterzeichnern des Campact-Appells. Seine persönlichen Zeilen an uns, haben uns zutiefst berührt.
Dieses Wochenende feiern wir 10 Jahre Campact! Unsere Feier und der zugehörige Kongress „Demokratie braucht Bewegung“ übertragen wir am Freitagabend und den ganzen Samstag hier im Blog per Livestream.
Kleiner Service an alle Politiker/innen – damit sie wissen, womit sie zu rechnen haben 😉
2007 gaben Merkel und Gabriel dem Klimaschutz das Ja-Wort. Doch die Flitterwochen in Grönland sind lange vorbei. Nun droht die Ehe zu scheitern. Unser Tipp: Einfach mal abschalten. Ein paar Kohlekraftwerke weniger würden das Klima schon mal nachhaltig verbessern.
Der Bundesnachrichtendienst (BND) bläst zum Angriff auf geschützte Systeme und verschlüsselte Kommunikation. Mit zusätzlichen 28 Millionen Euro will der deutsche Auslandsgeheimdienst kräftig aufrüsten.
In fast 40 Orten ließen Aktive von Greenpeace und Campact heute ein gelbes X erstrahlen – und machten so die Forderung nach einem Einstieg in den Kohleausstieg bundesweit sichtbar. Ein guter Tag für die Anti-Kohle-Bewegung! Irgendwie passte diese Bild nicht ganz zur Saison. Zwar wunderten die Passanten sich nicht, dass da mehr als 100 Menschen […]
Der Mann, der in seiner Antrittsrede als BND-Chef mit dem vielsagenden Slogan „no risk no fun“ von sich reden machte, wehrt sich mit allen Mitteln gegen Reformen. Ähnlich sieht es beim Bundesamt für Verfassungsschutz unter der Leitung von Hans-Georg Maaßen aus. Das kommt nicht von ungefähr.