Aktive von Campact und Partnern empfingen heute morgen Landwirtschaftsminister Christian Schmidt beim PR-Frühstück in einer Berliner Bäckerei. Sie forderten endlich konsequentes Handeln gegen Gentechnik. Mit Erfolg: Bereits am Mittwoch wurde in Brüssel ausgehandelt, dass künftig ohne Konzerne entschieden wird – und Minister Schmidt bestätigte, dass er das auch so in deutsches Recht umsetzen werde. Berlin-Schöneberg, […]
Zum Geburtstag sammeln die Bürger/innen Europas eine Million Unterschriften gegen TTIP und CETA für den Kommissionspräsident Juncker – ein unvergessliches Geschenk!
Noch im Sommer sah es so aus, als müssten wir mit dem Kohleausstieg mindestens bis zum Regierungswechsel 2017 warten. Doch jetzt hat die Bundesregierung ihr Aktionsprogramm Klimaschutz beschlossen – und damit, dass die ersten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden.
Heute hat die Bundesregierung ihr Programm zum Klimaschutz beschlossen. Auf massiven öffentlichen Druck hin will die Regierung die ersten Kraftwerke für den Klimaschutz vom Netz nehmen. Deshalb haben Campact-Aktive am Kanzleramt heute vorgemacht: Ein Kohleausstieg mit Plan ist gar nicht so schwer – bis 2040 könnte der Spuk vorbei sein. Um zu sehen, wie einfach […]
Das Ziel 1 Million Unterschriften aus ganz Europa gegen die Abkommen TTIP und CETA zu sammeln ist fast erreicht. Die EU-Kommission wird den europäischen Widerstand nicht länger ignorieren können. Warum die beteiligten Akteure inoffiziell genervt sind und worauf die neue Kommission heimlich hofft, verraten die Journalisten Ulrike Herrmann und Harald Schumann im Interview.
Die Geheimdienste machen sich ein Jahr nach Snowden ordentlich die Taschen voll. Mit dem neuen Haushalt sollen auch neue Gelder für neue Überwachungstechnologien für den BND genehmigt werden. Abgeordnete berichten: Die meisten Abgeordneten wissen gar nicht, was sie da abstimmen.
Am Sonntag war Edward Snowden zu Besuch in Stuttgart. Mit einer Live-Schaltung war er bei der Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises zugeschaltet. Das Video seiner Rede mit deutschen Untertiteln ist jetzt online. Darin erinnert Snowden an seine schwierige Entscheidung als Hinweisgeber und erklärt, warum er es als seine moralische Pflicht ansah, an die Öffentlichkeit zu gehen:
Wenn Deutschland in Zukunft Gentechnik verbieten will, sollen Konzerne wie Monsanto und Bayer mitentscheiden. So will es die EU Anfang Dezember beschließen. Noch können wir Agrarminister Schmidt dazu bringen, die Bittsteller-Klausel zu verhindern. Klicken Sie hier und unterzeichnen Sie unseren Appell… Wir haben es fast geschafft, doch jetzt will die Gentechniklobby die Neuregelung völlig verwässern: […]