AfD Feminismus Digitalisierung Demokratie Rechtsextremismus Soziales WeAct Datenschutz Menschenrechte Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Friedemann Ebelt „Digitaler Kolonialismus“ – Wer klickt und swiped, sollte dieses Buch lesen

In ihrem Buch „Digitaler Kolonialismus“ werfen Sven Hilbig und Ingo Dachwitz einen kritischen Blick auf internationale Tech-Strukturen und die Abhängigkeiten, die aus ihnen entstehen. Friedemann Ebelt hat mit den beiden Autoren gesprochen.

Mehr erfahren
Andreas Kemper DOGE im Bayerischen Landtag

Die AfD-Fraktion Bayern hat Vertreter des Mises Instituts in den Landtag und in die bayerische Enquete-Kommission zum Thema „Bürokratieabbau“ eingeladen. Das Mises Institut will den Staat vollständig durch Privatunternehmen ersetzen. Was steckt dahinter und was hat der inzwischen verstorbene Multimilliardär August Baron von Finck damit zu tun?

Mehr erfahren
WeAct-Team Deepfakes: Erklärung, Funktion und Gefahren der manipulierten KI-Inhalte

Friedrich Merz im Krankenhausbett, Karl Lauterbach beim Pizza essen mit Höcke: Motive, die wie echte Fotos wirken, aber Fälschungen sind. In sogenannten „Deepfakes“ landen Gesichter und Stimmen auf fremden Körpern und in ausgedachten Situationen. So wird mit Lügen Stimmung gemacht, Hass erzeugt, Wahlen gewonnen. Lies hier, warum Deepfakes so gefährlich sind und welcher bekannte Bestsellerautor dafür kämpft, sie zu verbieten.

Mehr erfahren
WeAct-Team Wie ein Frauenhilfeverein in Köln den Einsparplänen die pinke Karte zeigt 

Die Stadt Köln wollte bei der Gewaltschutzhilfe massiv einsparen. Der Frauenhilfeverein FrauenLeben e.V. konnte dies verhindern. Wie ihnen das gelungen ist und was eine pinke Bank damit zu tun hat, erzählt Stephanie Lange, Beraterin bei FrauenLeben e.V., im Interview.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Koalitionsschach

Die Koalitionsverhandlungen der künftigen schwarz-roten Regierung kommen voran. Wie diese Verhandlungen wirken, zeigt die neue Karikatur von Kostas Koufogiorgos im Montagslächeln.

Mehr erfahren
Linda Hopius Bis zum letzten Tropfen: Hier zapfen Konzerne unser Wasser an

Wasser wird weltweit immer knapper – auch bei uns. Lies hier zum Weltwassertag von Regionen in Deutschland, in denen es kritisch wird.

Mehr erfahren
Fridays for Future Berlin Koalitionsverhandlungen und Klima – eine Krise

256 Verhandler*innen, 16 Arbeitsgruppen, 10 Tage Zeit. Laut dem Plan von Union und SPD sollen die Koalitionsverhandlungen am Sonntag abgeschlossen sein. Bevor die Verhandlungen jedoch wirklich beendet sind und ein Koalitionsvertrag beschlossen ist, werden wir noch einmal laut fürs Klima: heute in Berlin, um 14 Uhr am Reichstagsufer.

Mehr erfahren
Sibel Schick Die reicher, wir ärmer

Vieles deutet darauf hin, dass Reiche noch reicher werden, wenn Friedrich Merz Bundeskanzler wird. Das bedeutet zwangsläufig auch zusätzlich, dass alle anderen noch ärmer und kränker werden.

Mehr erfahren