Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus Soziales WeAct Demokratie Soziale Gerechtigkeit

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Sandra Schuttenberg Pegida – Menschenfeindlichkeit muss enttarnt werden

„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“, wußte schon Joachim Ringelnatz. Der Kabarettist Claus von Wagner nimmt die Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (Pegida) aufs Korn und macht klar: Deutschland ist nicht Pegida!

Mehr erfahren
Christoph Bautz Erfolg in Nürnberg: CSU beschließt Anforderungen an TTIP

Zum CSU-Parteitag in Nürnberg kamen 250 Aktive von Campact und dem Bund Naturschutz, um gegen TTIP und CETA zu demonstrierten. Mit Erfolg: Die CSU beschloss zahlreiche Anforderungen an das EU-USA-Abkommen TTIP. Doch eine gravierende Lücke bleibt.

Mehr erfahren
Campact-Team SPD: Wir haben geredet

Bei Anruf Mut: Tausende Bürger/innen rufen heute ihre SPD-Abgeordneten an und bitten: Kein CETA und TTIP mit der Sonderjustiz für Konzerne! Bleibt standhaft!

Mehr erfahren
Katharina Nocun Untermieter bei der Telekom: Geheimdienst mietete Überwachungsraum

Viele deutsche Unternehmen zeigten sich überrascht und empört über die Schnüffel-Attacke. Nun kam ans Licht: Der Bundesnachrichtendienst hatte bei der Telekom sogar einen extra Raum angemietet, um direkt vom Kabel Daten abzufangen.

Mehr erfahren
Günter Metzges Demo am Montag: „Dresden für Alle – gegen Hass“

Seit Wochen schürt PEGIDA in Dresden Ängste vor einer angeblichen „Islamisierung des Abendlandes“. Dabei sind höchstens 0,4 Prozent der Einwohner Sachsen Muslime. Am Montag wird das Bündnis „Dresden für alle“ deshalb erneut für eine weltoffene Stadt auf die Straße gehen. Das bunte Bündnis will zeigen, dass Dresden mehr ist, als die Menschen, die sich zur Zeit hinter PEGIDA versammeln.

Mehr erfahren
Anne Beny Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative nimmt Hürden in Rekordzeit

Die selbstorganisierte Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA hat das nötige Quorum in 7 EU-Mitgliedsstaaten erreicht und somit die formalen Hürden einer Europäischen Bürgerinitiative in Rekordzeit genommen. Den Anteil der Unterschriften in den einzelnen Ländern veranschaulicht eine Grafik.

Mehr erfahren
Katharina Nocun Ein bespitzeltes Leben: Rolf Gössner über vier Jahrzehnte unter Dauerüberwachung

Über 38 Jahre lang wurde der Jurist und Publizist Rolf Gössner vom deutschen Inlandsgeheimdienst – dem Verfassungsschutz – beobachtet. Gegen die Überwachung hat er geklagt – und Recht bekommen. Über die fadenscheinigen Überwachungsargumente der Geheimdienstler und welche Folgen die Bespitzelung für sein Berufs- und Privatleben hatte, erzählt der Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte im Interview.

Mehr erfahren
Jörg Haas Deutsche Bischöfe: schwerste Bedenken gegen TTIP und CETA

Exklusiv bei Campact: Ein Diskussionspapier zu TTIP und CETA des Kommissariats der Deutschen Bischöfe. Es lehnt den enthaltenen Investitionsschutz ab. Das Papier übt vernichtende Kritik an den Abkommen.

Mehr erfahren