Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA* Demokratie CDU

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Chris Methmann (2021 - 2023) Gutachten zu Fracking: Angst vor der eigenen Courage?

Es wurde schon lange erwartet: In der vergangenen Woche hat das Umweltbundesamt (UBA), die höchste deutsche Umweltbehörde, sein Gutachten zum Thema Fracking veröffentlicht. Ergebnis: Fracking ist und bleibt eine “Risiko-Technologie”. Damit bestätigt das UBA erneut die vielen Befürchtungen, die mit der umstrittenen Gasfördertechnik einhergehen.

Mehr erfahren
Campact-Team Haltet das Chlor-Huhn!

Ein „Mythos“ sei das Chlor-Huhn, behaupten unisono die EU-Kommission und die Bundesregierung. Unsere hohen Standards für Lebensmittel würden nicht angetastet. Werden Sie doch. Hier der Bericht einer kriminalistischen Spurensuche.

Mehr erfahren
Janine Behrens, Mareike Imken Die „Campactification“ eines schwedischen Blogs

Vier Bloger/innen von „Alliansfritt Sverige“, eines der erfolgreichsten regierungskritischen Nachrichtenblogs Schwedens, waren zu Gast bei Campact im Ökozentrum Verden.

Mehr erfahren
Campact-Team Campact wird 10 – ein Grund zum Feiern!

Was 2004 mit einer fixen Idee während einer USA-Reise begann, ist heute zu einer kraftvollen Gemeinschaft mit über 1,4 Millionen Mitgliedern geworden. In diesem Jahr feiern wir als Campact unser zehnjähriges Bestehen.

Mehr erfahren
Campact-Team Purzelt der erste Dominostein?

Panik hinter den Kulissen der EU-Kommission: Das angedrohte Veto von Wirtschaftsminister Gabriel könnte der Anfang vom Ende von TTIP und CETA sein.

Mehr erfahren
Chris Methmann (2021 - 2023) Bizarr: Exxon-Chef kämpft gegen seine eigene Firma

Der Energieriese Exxon betont unablässig Fracking sei völlig ungefährlich – und verdient damit Milliarden. Doch ausgerechnet Konzernchef Rex Tillerson protestiert gegen ein Fracking-Projekt nahe seiner Pferderanch in Texas. Er wird wissen, warum. Was wie Satire klingt, ist absurde Realität. Wie mehrere Medien berichteten, sucht die Exxon-Tochterfirma XTO schon seit längerem nach Rohstoffen in der Umgebung von […]

Mehr erfahren
Campact-Team Wer Demokratie als „Attacke“ wertet, darf nicht EU-Kommissar bleiben

Als ich das las, habe ich mich furchtbar geärgert: EU-Kommissar Karel De Gucht bezeichnet die etwa 150.000 Antworten von Bürger/innen auf die von ihm vorgeschlagenen Investorenklagen in den Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA als „regelrechte Attacke“. Wie bitte?

Mehr erfahren
Campact-Team Wie eine Bewegung entsteht – Drei aufregende Tage in Brüssel

Während in Brüssel die Unterhändler der EU und USA zunehmend lustlos über TTIP verhandeln, bildet sich wenige Meter entfernt ein Pakt ganz anderer Art. Eine europäische Bürgerbewegung entsteht. Lesen Sie meinen Bericht über drei aufregende Tage …

Mehr erfahren